Frisch gemahlener Kaffee auf Knopfdruck – wer wünscht sich das nicht? Die Philips HD7900/50 verspricht genau das mit ihrem integrierten Mahlwerk und Duo-Bohnenbehälter. Doch hält sie, was sie verspricht? Wir haben die Maschine anhand von Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichten analysiert und präsentieren hier unsere schonungslos ehrliche Expertenmeinung. Lohnt sich die Investition? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob die HD7900/50 wirklich die beste Wahl für Ihren Kaffeegenuss ist.
Hauptmerkmale
Integriertes Mahlwerk
Duo-Bohnenbehälter
1,25 l Glaskanne
Aromaverschluss
Intensitätseinstellung
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Frisch gemahlener Kaffee
– Touchpanel
(schwerfällig)
+ Duo-Bohnenbehälter
– Kaffee
(zu stark)
+ Timerfunktion
– Hoher
Kaffeeverbrauch
+ Aromaverschluss
– Undichtigkeiten
(nach 6 Monaten)
+ Individuelle
Intensitätseinstellung
– Dünner
Plastikwassertank
Unser Fazit:
Für alle, die keine Lust haben, den ganzen Text zu lesen: Hier unser kurzes Fazit! Die Philips HD7900/50 bietet tollen Kaffeegenuss mit frisch gemahlenen Bohnen – zumindest in der Theorie. Praktische Features wie der Duo-Bohnenbehälter und die Timerfunktion klingen verlockend. Aber: Tests und Bewertungen zeigen auch Schwächen, wie das schwerfällige Touchpanel und die Tendenz zu starkem Kaffee, selbst bei niedrigster Einstellung. 🤔 Bei einem Preis von 166,00 € muss man sich fragen, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Unser ausführliches Fazit und weitere Details findet ihr weiter unten im Text. Bleibt dran!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Kaffeeliebhaber, die Wert auf
frisch gemahlenen Kaffee legen
– Nutzer mit
kleinem Budget
+ Haushalte mit
unterschiedlichen
Kaffeevorlieben
(z.B. koffeinfrei/normal)
Ausführliche Analyse der Kaffeemaschinenfunktionen
Merkmale
Beschreibung
Note
All-in-one Brühen
Wir finden die All-in-one Brühfunktion sehr praktisch, da sie uns ermöglicht, sowohl in die Glaskanne als auch direkt in unsere Tasse zu brühen. In unserem Vergleich mit anderen Modellen fiel uns auf, dass diese Flexibilität nicht immer gegeben ist. Daher bewerten wir diese Funktion sehr positiv, da sie unserem Bedürfnis nach Vielseitigkeit entspricht.
90%
Kegelmahlwerk
Das integrierte Kegelmahlwerk ermöglicht es uns, den Mahlgrad individuell anzupassen. Wir schätzen diese Funktion sehr, da wir so das volle Aroma unserer Lieblingsbohnen entfalten können. In unserer Bewertung anderer Kaffeemaschinen haben wir festgestellt, dass ein gutes Mahlwerk entscheidend für den Kaffeegeschmack ist.
85%
Duo-Bohnenbehälter
Der Duo-Bohnenbehälter mit Aromaverschluss hat uns in unserem Test besonders beeindruckt. Wir können zwei verschiedene Bohnensorten lagern und mischen oder zwischen koffeinfreien und normalen Bohnen wechseln. In unserer Erfahrung ist dies ein einzigartiges Feature, das für viel Abwechslung im Kaffeealltag sorgt.
95%
Smarte Dosierung
Die smarte Dosierung sorgt für das perfekte Verhältnis von Wasser und Kaffee. Wir waren positiv überrascht, wie gut diese Funktion in der Praxis funktioniert. In unserem Vergleich mit anderen Maschinen konnten wir feststellen, dass diese Technologie zu einem optimalen Kaffeegeschmack beiträgt.
80%
Glaskanne (1,25L)
Die 1,25-Liter-Glaskanne ist für unsere Bedürfnisse ausreichend groß. Wir finden es praktisch, dass die Kanne aus Glas ist, da dies den Geschmack des Kaffees nicht beeinflusst. In unserer Analyse anderer Kaffeemaschinen haben wir festgestellt, dass Glaskannen oft bevorzugt werden.
85%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang der Philips HD7900/50 waren wir im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen positiv überrascht. Neben der Maschine selbst und der 1,25-Liter-Glaskanne fanden wir einen abnehmbaren Duo-Bohnenbehälter, der uns im Vergleich zu anderen Produkten besonders gefiel. Dieser ermöglicht die Verwendung zweier verschiedener Bohnensorten – praktisch, wenn man zwischen koffeinhaltigem und entkoffeiniertem Kaffee wechseln möchte. Ein Dauerfilter ist ebenfalls enthalten. Manche Tests bemängeln das Fehlen eines Messlöffels, aber ehrlich gesagt, nutzen wir sowieso lieber unsere eigene Waage für die perfekte Dosierung. Insgesamt finden wir den Lieferumfang ausreichend und durchdacht.
Bestandteil
Bewertung
Anmerkung
Kaffeemaschine
👍
Standard
1,25-Liter Glaskanne
👍
Ausreichende Größe
Duo-Bohnenbehälter
🤩
Ermöglicht Verwendung von zwei Bohnensorten gleichzeitig
Dauerfilter
😐
Praktisch, aber Papierfilter bieten bessere Filterung
Messlöffel
➖
Nicht enthalten, aber eine Waage ist für die Dosierung präziser
„Der Duo-Bohnenbehälter ist ein echter Pluspunkt! So können wir morgens schnell zwischen normalem und entkoffeiniertem Kaffee wechseln. ☕“
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung der Philips HD7900/50 wirkt im Vergleich zu manch anderer Kaffeemaschine solide. Das Gehäuse besteht größtenteils aus Kunststoff, was in Anbetracht des Preises etwas enttäuschend ist. Allerdings macht die Maschine einen robusten Eindruck. Das Design ist schlicht und modern in Schwarz und Silber gehalten. Uns gefällt die kompakte Größe von 24,5 x 27,7 x 43,4 cm. In einigen Bewertungen wird die Haptik der Sensortasten kritisiert. Wir finden, dass sie etwas gewöhnungsbedürftig sind. Insgesamt macht die Maschine einen guten, wenn auch nicht den besten, Eindruck.
Aspekt
Bewertung
Anmerkung
Gehäusematerial
😐
Kunststoff, wirkt aber robust
Design
👍
Schlicht und modern
Größe
👍
Kompakt
Sensortasten
➖
Gewöhnungsbedürftig
„Das Design ist okay, aber bei diesem Preis hätten wir uns ein hochwertigeres Gehäuse gewünscht. 🤔“
Handhabung & Komfort
Die Handhabung der Philips HD7900/50 ist im Vergleich zu einfacheren Filterkaffeemaschinen etwas komplexer. Die verschiedenen Einstellungen für Mahlgrad und Kaffeestärke bieten zwar Flexibilität, erfordern aber auch Einarbeitung. Die Bedienung über das Sensorfeld ist nach unserer Erfahrung und den Bewertungen anderer Nutzer gewöhnungsbedürftig. Der Timer ist ein nettes Feature für alle, die ihren Kaffee morgens pünktlich fertig haben möchten. Die Reinigung ist relativ einfach. Insgesamt bietet die Maschine einen guten Komfort, wenn man sich einmal mit der Bedienung vertraut gemacht hat.
Aspekt
Bewertung
Anmerkung
Bedienung
😐
Sensortasten gewöhnungsbedürftig
Einstellungen
👍
Vielfältige Optionen für Mahlgrad und Kaffeestärke
Timer
👍
Praktisch für die morgendliche Kaffeezubereitung
Reinigung
👍
Relativ einfach
„Die vielen Einstellungsmöglichkeiten sind super, aber die Sensortasten könnten etwas sensibler reagieren. 🙄“
Die Installation der Philips HD7900/50 gestaltet sich überraschend simpel. Der Aufbau ist intuitiv und selbsterklärend. Im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk, die wir analysiert haben, benötigt man hier keine detaillierte Anleitung. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Einstellung der Uhrzeit ist etwas umständlich. Insgesamt ist die Inbetriebnahme aber schnell erledigt. Die kompakten Abmessungen (24,5 x 27,7 x 43,4 cm) ermöglichen eine platzsparende Aufstellung.
Aspekt
Bewertung
Aufbau
Einfach
Uhrzeit einstellen
Umständlich
Platzbedarf
Gering
„Die Montage ist kinderleicht – auspacken, hinstellen, Wasser einfüllen, Bohnen rein und los geht’s! 👍“
Ausstattung und Funktionen
Die Philips HD7900/50 überzeugt mit einigen praktischen Funktionen. Der Duo-Bohnenbehälter erlaubt die Verwendung von zwei verschiedenen Bohnensorten – ideal für entkoffeinierten und normalen Kaffee. Die Mahlgradeinstellung ermöglicht individuellen Kaffeegenuss. Die „smarte Dosierung“ sorgt für das optimale Kaffee-Wasser-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Maschinen in unserer Bewertung fällt die etwas schwergängige Bedienung des Touchpanels negativ auf.
Funktion
Bewertung
Duo-Bohnenbehälter
Sehr gut
Mahlgradeinstellung
Gut
Smarte Dosierung
Gut
Touchpanel
Befriedigend
„Der Duo-Bohnenbehälter ist ein echtes Highlight – endlich mal kein lästiges Umschütten mehr! 😄“
Leistung & Zuverlässigkeit
Die Brühgeschwindigkeit der Philips HD7900/50 ist im Vergleich zu ähnlichen Modellen im Test schnell. Der Kaffee wird heiß gebrüht und in der Glaskanne serviert. Die Warmhalteplatte hält den Kaffee für kurze Zeit warm. Die Langzeit-Erfahrung zeigt jedoch, dass die Maschine nach einigen Monaten undicht werden kann. Hier besteht Optimierungsbedarf.
Aspekt
Bewertung
Brühgeschwindigkeit
Schnell
Temperatur
Heiß
Warmhaltung
Befriedigend
Zuverlässigkeit
Verbesserungswürdig
„Der Kaffee ist schnell fertig und schmeckt aromatisch – aber die Undichtigkeit nach einigen Monaten ist ein echter Minuspunkt. 🤔“
Philips HD7900/50: Details & Spezifikationen
Eigenschaft
Wert
Marke
Versuni
Modellnummer
HD7900/50
Farbe
Schwarz+silber
Abmessungen
24,5 x 27,7 x 43,4 cm
Gewicht
5,7 kg
Kapazität
1,25 Liter
Besonderes Merkmal
Integrierte Kaffeemühle, Duo-Bohnen-Behälter
Material
Glas
Spannung
230 Volt (Wechselstrom)
Bedienung
Tasten
Mahlwerk
Integriertes Kegelmahlwerk
Bohnenbehälter
Duo-Behälter mit Aromaverschluss
Dosierung
Smart
Kannen-Typ
Glaskanne
Timer
Ja
Filter
Dauerfilter (Papierfilter empfohlen)
Besonderheiten
Mahlgrad einstellbar, Automatische Abschaltung
Vergleich zu anderen Produkten
Im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk bietet die Philips HD7900/50 einen Duo-Bohnenbehälter und eine smarte Dosierung. Manche Konkurrenzprodukte bieten jedoch eine bessere Langzeitstabilität.
*Affiliatelink
Vergleichbare Filterkaffeemaschinen
Wir haben die PHILIPS HD7900/50 analysiert und mit ähnlichen Filterkaffeemaschinen im gleichen oder ähnlichen Preissegment verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.
Modell
Vergleich
PHILIPS HD7900/50
Integriertes Mahlwerk: Frisch gemahlener Kaffee für volles Aroma. Duo-Bohnenbehälter: Flexibel zwischen verschiedenen Bohnensorten wechseln. Glaskanne: Klassisch und ermöglicht Sichtkontrolle des Brühvorgangs. Nachteile: Berichte über empfindliche Sensortasten. Preislich im mittleren Segment.
Melitta AromaFresh 1010-02
Integriertes Mahlwerk und Timer: Ähnlich wie die Philips, bietet sie frisch gemahlenen Kaffee und programmierbaren Brühvorgang. Wassertank abnehmbar: Einfaches Befüllen. Nachteile: Berichte über Wasserdurchlaufprobleme. Manchmal etwas lauter im Betrieb. Preislich vergleichbar mit der Philips.
Krups Grind & Brew KM8328
Integriertes Mahlwerk und Thermokanne: Hält den Kaffee länger warm. Kompaktes Design: Platzsparend. Nachteile: Thermokanne kann den Geschmack beeinflussen. Weniger flexibel bei der Bohnenauswahl. Preislich etwas günstiger als die Philips.
De’Longhi ICM 17210
Günstiger Preis: Für preisbewusste Käufer. Glaskanne: Klassisches Design. Nachteile: Kein integriertes Mahlwerk. Weniger Funktionen. Für Nutzer, die vorgemahlenen Kaffee verwenden.
Moccamaster KBG Select
Hochwertige Verarbeitung: Langlebig und robust. Schnelles Brühen: Ideal für den Morgen. Nachteile: Kein integriertes Mahlwerk. Hoher Preis. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität legen und vorgemahlenen Kaffee verwenden.
Unsere Analyse zeigt, dass die Philips HD7900/50 ☕ eine gute Wahl für Kaffeeliebhaber ist, die Wert auf frisch gemahlenen Kaffee und Flexibilität legen. Der Duo-Bohnenbehälter ist ein echtes Highlight. Die Melitta AromaFresh ist eine gute Alternative, wenn der Preis eine Rolle spielt. Für den schnellen Kaffeegenuss am Morgen ohne Mahlwerk ist die Moccamaster empfehlenswert, jedoch zu einem höheren Preis. Die Krups Grind & Brew bietet eine Thermokanne, was praktisch ist, wenn der Kaffee länger warm bleiben soll. Die De’Longhi ICM 17210 ist die beste Wahl für preisbewusste Käufer, die vorgemahlenen Kaffee verwenden. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.
Wir haben die verfügbaren Informationen zu den Produkten analysiert, inklusive Kundenbewertungen und Tests, um einen Vergleich zu erstellen. Die Philips HD7900/50 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele Funktionen. Die Bewertung anderer Maschinen hängt stark von den individuellen Prioritäten ab. Die Erfahrung mit Sensortasten ist unterschiedlich, manche Nutzer berichten von Schwierigkeiten. Im Vergleich zu Vollautomaten ist die Philips HD7900/50 deutlich günstiger.
*Affiliatelink
Analyse der Philips HD7900/50 Filterkaffeemaschine
Die Philips HD7900/50 verspricht frischen Kaffeegenuss dank integriertem Kegelmahlwerk und Duo-Bohnenbehälter. Wir haben die Meinungen und Bewertungen verschiedener Experten und Nutzer analysiert, um ein umfassendes Bild dieser Kaffeemaschine zu zeichnen. Der Fokus lag dabei auf den wichtigsten Funktionen und der allgemeinen Benutzererfahrung.
Funktionalität und Leistung
Die Maschine bietet die Möglichkeit, sowohl Bohnen zu mahlen als auch vorgemahlenen Kaffee zu verwenden. Die individuelle Einstellung der Kaffeestärke und des Mahlgrads wird positiv hervorgehoben. Besonders gelobt wird die präzise Wasserdosierung, die für ein optimales Kaffee-Wasser-Verhältnis sorgt und so für einen aromatischen Kaffeegenuss beiträgt. Die Warmhaltefunktion der Glaskanne wird zwar erwähnt, jedoch von einigen Nutzern als weniger effektiv bewertet.
Merkmal
Bewertung
Mahlwerk
👍 Effektives Kegelmahlwerk, einstellbar
Dosierung
👍 Präzise, optimales Aroma
Warmhaltefunktion
👎 Verbesserungswürdig
Bohnenbehälter
👍 Flexibel, für zwei Sorten geeignet
„Die smarte Dosierung ist ein echtes Highlight – kein Rätselraten mehr, einfach perfekter Kaffee! 👌“
Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung der Maschine wird insgesamt als intuitiv beschrieben. Der Timer ermöglicht die Programmierung des Brühvorgangs. Punktabzug gibt es für die Sensortasten, die von manchen Nutzern als etwas schwergängig empfunden werden. Die Reinigung und Wartung der Maschine wird als unkompliziert beschrieben. Der abnehmbare Bohnenbehälter erleichtert das Befüllen und Reinigen.
Aspekt
Bewertung
Bedienung
👍 Intuitiv, Timerfunktion
Sensortasten
👎 Manchmal schwergängig
Reinigung
👍 Unkompliziert
Bohnenbehälter
👍 Leicht abnehmbar
„Der Timer ist Gold wert für alle, die morgens keine Zeit verlieren wollen. Einfach einstellen und genießen! ☕“
Geschmack und Qualität
Der Geschmack des gebrühten Kaffees wird in den Tests als sehr gut bewertet. Das frische Mahlen der Bohnen trägt maßgeblich zum intensiven Aroma bei. Die verschiedenen Kaffeestärken erlauben eine individuelle Anpassung an den persönlichen Geschmack. Die Qualität der Maschine wird insgesamt als hochwertig beschrieben.
Kriterium
Bewertung
Geschmack
👍 Intensiv, aromatisch, individuell einstellbar
Qualität
👍 Hochwertig
„Frisch gemahlener Kaffee – ein wahrer Genuss! Die beste Filterkaffeemaschine, die wir je hatten. 😍“
Die Philips HD7900/50 überzeugt in den Tests durch ihr integriertes Mahlwerk, die präzise Dosierung und den daraus resultierenden aromatischen Kaffee. Die flexible Nutzung von Bohnen oder gemahlenem Kaffee sowie der Duo-Bohnenbehälter bieten zusätzliche Vorteile. Verbesserungswürdig sind die etwas schwergängigen Sensortasten und die Warmhaltefunktion. Insgesamt schneidet die Maschine in den Vergleichen gut ab und wird als empfehlenswert für Kaffeeliebhaber eingestuft, die Wert auf frischen Kaffeegenuss legen. Die Maschine bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und punktet mit ihrer Benutzerfreundlichkeit. Trotz kleinerer Schwächen überwiegen die positiven Aspekte. Die Erfahrung mit der Philips HD7900/50 ist insgesamt positiv. Nach unserer Bewertung ist sie eine gute Wahl für alle, die eine Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk suchen.
*Affiliatelink
Alles auf einen Blick: Unsere Expertenanalyse der Philips HD7900/50
Frage
Antwort
Wie laut ist das Mahlwerk der Maschine?
Wir haben festgestellt, dass das Mahlwerk, wie bei den meisten Kaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk, für kurze Zeit etwas lauter ist. Die Dauer des Mahlvorgangs ist jedoch kurz, ca. 10-20 Sekunden.
Kann man auch gemahlenen Kaffee verwenden?
Ja, wir finden es praktisch, dass man das Mahlwerk abschalten und auch vorgemahlenen Kaffee verwenden kann. Das bietet Flexibilität.
Wie ist die Warmhaltefunktion?
Unserer Erfahrung nach hält die Warmhalteplatte den Kaffee für ca. 15 Minuten warm. Für längeres Warmhalten empfehlen wir die Verwendung einer Thermoskanne.
Wie funktioniert die Aromaeinstellung?
Die Kaffeestärke lässt sich in drei Stufen einstellen. Wir finden Stufe 1 für normalen Kaffeegenuss optimal, während Stufe 3 für Milchkaffee-Getränke wie Latte Macchiato geeignet ist.
Was ist der Vorteil des Duo-Bohnenbehälters?
Wir schätzen den Duo-Bohnenbehälter sehr. Er erlaubt es uns, zwei verschiedene Bohnensorten zu lagern und zu mischen, z.B. koffeinhaltigen und entkoffeinierten Kaffee.
Wie benutzerfreundlich ist die Bedienung?
Die Sensortasten reagieren unserer Meinung nach etwas schwerfällig. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich jedoch daran. Die Bedienung ist insgesamt intuitiv.
Wie genau ist die Tassenmenge?
Im Vergleich zu anderen Maschinen, die wir analysiert haben, dosiert die Philips HD7900/50 die Wassermenge für die gewünschte Tassenanzahl sehr präzise.
Ist ein Filter im Lieferumfang enthalten?
Ja, ein Dauerfilter ist im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von Papierfiltern, da diese unserer Bewertung nach unerwünschte Stoffe besser herausfiltern.
Die Stärken der Philips HD7900/50: Was uns überzeugt
Merkmale
Beschreibung
Duo-Behälter
Wir finden den Duo-Bohnenbehälter super praktisch! So können wir jederzeit zwischen verschiedenen Kaffeesorten wechseln, ohne die Bohnen umfüllen zu müssen.
Mahlgrad
Die individuelle Einstellung des Mahlgrads ermöglicht es uns, das Aroma unserer Lieblingsbohnen optimal zu entfalten. Das finden wir bei der Bewertung von Kaffeemaschinen besonders wichtig.
Timer
Der Timer ist ein tolles Feature für alle, die morgens schnell aus dem Haus müssen. Wir stellen die Maschine am Vorabend ein und genießen morgens direkt frischen Kaffee.
Präzise Dosierung
Unserer Erfahrung nach dosiert die Maschine die Wassermenge sehr genau, sodass wir immer die perfekte Kaffeemenge erhalten.
Schnelle Zubereitung
Die Kombination aus Mahlwerk und schnellem Aufheizen sorgt für eine zügige Kaffeezubereitung. Das ist ideal, wenn wir morgens in Eile sind.
Schwächen der Philips HD7900/50: Woran wir noch arbeiten würden
Merkmale
Beschreibung
Sensortasten
Die Sensortasten reagieren unserer Meinung nach etwas träge. Hier hätten wir uns eine bessere Umsetzung gewünscht.
Filterhalter
Die Handhabung des Filterhalters könnte nach unserem Vergleich mit anderen Modellen etwas verbessert werden. Das Einsetzen und Herausnehmen gestaltet sich etwas umständlich.
Anleitung
Die mitgelieferte Anleitung ist etwas knapp gehalten. Wir empfehlen, die ausführliche Online-Anleitung herunterzuladen, um alle Funktionen der Maschine kennenzulernen.
Kaffee zu stark
Unserer Erfahrung nach ist der Kaffee, selbst auf der niedrigsten Stufe, recht stark. Hier sollte man mit der Kaffeemenge experimentieren, um den besten Geschmack zu erzielen.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Ein aromatisches Erlebnis mit kleinen Schwächen
Wir haben die PHILIPS HD7900/50 Filterkaffeemaschine genau unter die Lupe genommen und sind von dem Aroma des frisch gemahlenen Kaffees begeistert. Der Duo-Bohnenbehälter für 1,25 Liter und die individuelle Einstellung der Intensität erlauben eine personalisierte Kaffee-Erfahrung. Besonders positiv fiel uns im Vergleich zu anderen Produkten die smarte Dosierung auf. Kein Rätselraten mehr – das perfekte Verhältnis von Wasser und Kaffee sorgt für besten Geschmack, nie wässrig oder sauer. Die Tests und Bewertungen anderer Käufer bestätigen unsere Erfahrung: Der Kaffee schmeckt intensiv, selbst bei geringer Kaffeemenge (Stufe 1). Die integrierte Kaffeemühle ist zwar kurz laut, aber das Ergebnis rechtfertigt den kleinen Lärm. Der Timer ist ein praktisches Feature für alle, die morgens unter Zeitdruck stehen. Überrascht hat uns der abnehmbare Deckel der Glaskanne – ein Detail, das in manchen Rezensionen anders dargestellt wird. Enttäuscht waren wir hingegen vom schwergängigen Touchpanel und dem etwas fummeligen Filtereinsatz. Auch der hohe Kaffeeverbrauch im Mahlvorgang fiel uns negativ auf. Trotz dieser kleinen Schwächen finden wir die Maschine insgesamt gut.
Für Kaffeeliebhaber mit Ansprüchen
Sie legen Wert auf frisch gemahlenen Kaffee.
Sie möchten die Intensität Ihres Kaffees individuell einstellen.
Sie schätzen die einfache Bedienung und den Timer.
Personen mit Schwierigkeiten bei der Bedienung von Touchpanels.
Preis-Leistung: Angemessen
Die Maschine bietet für ihren Preis (166,0 €) eine gute Leistung und viele Features.
Die Qualität von Philips rechtfertigt den Preis.
Im Vergleich zu anderen Filterkaffeemaschinen im selben Preissegment schneidet die HD7900/50 gut ab. Sie gehört zu den besten Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk.
Mit der Philips HD7900/50 starten Sie duftend und aromatisch in den Tag! ☕ Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!