Der Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomat verspricht mit One-Touch-Funktion und kompaktem Design viel. Doch hält er, was er verspricht? Wir haben Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte analysiert, um die Stärken und Schwächen dieses Geräts im Vergleich zu anderen Vollautomaten zu ermitteln. Bietet die Intense+ Technologie wirklich individuellen Kaffeegenuss? Wie gut ist das integrierte Milchsystem? Lohnt sich die Anschaffung für 219,0 €? Lesen Sie weiter, um unsere objektive Bewertung zu entdecken und herauszufinden, ob der Esperto Pro der beste Kaffeevollautomat für Ihre Bedürfnisse ist.
Hauptmerkmale
One-Touch-Milchsystem
Intense+ Technologie
Kompaktes Design (18 cm)
Programmierbare Menge (25-250ml)
Einfache Reinigung
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Kompakte Größe
– Kleiner Wassertank
+ One-Touch-Funktion
– Kein Pulverschacht
+ Individuelle Einstellungen
– Langsame Zubereitung
+ Einfache Reinigung
– Lauter Betrieb
+ Günstiger Preis
–
Unser Fazit:
Für alle, die es eilig haben: Hier unser kurzes Fazit! Der Tchibo Esperto Pro bietet für seinen Preis von 219,0 € eine solide Leistung. Die One-Touch-Funktion und die individuellen Einstellungen für Kaffeestärke und -menge sind überzeugend. Punktabzug gibt es für den kleinen Wassertank und die etwas langsame Zubereitung. Trotzdem: Für Singles oder Paare, die Wert auf kompakte Größe und einfache Bedienung legen, ist der Esperto Pro eine gute Wahl. 👍 Wer mehr Details und unsere ausführliche Bewertung erfahren möchte, sollte unbedingt weiterlesen!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Kaffeeliebhaber mit kleinem Budget
– Nutzer, die sehr schnell viel Kaffee benötigen
+ Singles und Paare
– Haushalte mit vielen Kaffeetrinkern
+ Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung legen
– Kaffee-Puristen, die Wert auf maximale Flexibilität legen (z.B. Pulverschacht)
Die One-Touch-Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten hat uns im Vergleich zu anderen Maschinen besonders beeindruckt. Wir finden es praktisch, dass man mit nur einem Knopfdruck verschiedene Getränke zubereiten kann. In unserem Vergleich schätzen wir diese Funktion als sehr benutzerfreundlich ein.
90%
Milchsystem
Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze und individuell einstellbarer Milchschaumkonsistenz ermöglicht vielfältige Kaffeespezialitäten. Wir finden die einfache Reinigung des Milchsystems durch die herausnehmbare Edelstahllanze besonders hervorzuheben. In unserer Bewertung sehen wir hier einen klaren Vorteil.
85%
Programmierung
Die programmierbare Getränkemenge (25-250 ml) und die Intense+ Taste zur individuellen Anpassung der Kaffeestärke ermöglichen eine personalisierte Kaffeezubereitung. Unserer Erfahrung nach ist diese Flexibilität ein wichtiges Kriterium für Kaffeeliebhaber. Wir schätzen diese Funktion sehr.
80%
Design
Das platzsparende Design mit nur 18 cm Breite und der höhenverstellbare Tassenauslauf (bis zu ca. 15,5 cm) ermöglichen die Nutzung in jeder Küche und mit verschiedenen Tassengrößen. In unserem Vergleich hat uns das Design überzeugt. Wir finden es modern und funktional.
85%
Reinigung
Die einfache Reinigung durch die automatische Entkalkungsanzeige, den herausnehmbaren Wassertank, Kaffeesatzbehälter und die Brühgruppe ist ein Pluspunkt. Wir legen in unserer Bewertung Wert auf einfache Pflege und Wartung. Unserer Meinung nach spart dies Zeit und Mühe.
90%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang der Tchibo Esperto Pro finden wir neben der Maschine selbst ein Kaffeeprobierset. Das ist löblich, denn so kann man gleich verschiedene Sorten testen und die beste für den persönlichen Geschmack finden. Was uns positiv überrascht hat, ist der mitgelieferte Aufsatz für den Bohnenbehälter zum Aromaschutz. Allerdings hätten wir uns, nach Analyse der Kundenbewertungen und Tests, zusätzlich einen separaten Messlöffel gewünscht. Man muss die Bohnenmenge für einen einzelnen Bezug abschätzen, was gerade am Anfang etwas umständlich ist. Im Vergleich zu anderen Vollautomaten in dieser Preisklasse ist der Lieferumfang solide, aber nicht überragend. Die 7,8 kg schwere Maschine kommt gut verpackt an, was Transportschäden minimiert.
„Der mitgelieferte Aufsatz für den Bohnenbehälter ist top! 👍 Schade, dass kein Messlöffel dabei ist.“
Bestandteil
Vorhanden
Maschine
Ja
Kaffeeprobierset
Ja
Bohnenbehälter-Aufsatz
Ja
Messlöffel
Nein
Verarbeitung und Design
Die Tchibo Esperto Pro wirkt im Vergleich zu anderen Modellen recht kompakt. Mit ihren Maßen von 40 x 18 x 31,5 cm findet sie in jeder Küche Platz. Das Design ist schlicht und modern in Anthrazit gehalten. Die Verarbeitung macht, basierend auf unserer Analyse von Kundenbewertungen, einen guten ersten Eindruck. Allerdings gibt es auch Berichte über eine etwas wackelige Abdeckplatte für die Brühgruppe. Das finden wir im Vergleich zu hochwertigeren Maschinen etwas enttäuschend. Positiv hervorzuheben ist der modulare Aufbau, der die Reinigung erleichtert. Die Edelstahl-Milchschaumdüse ist ein Pluspunkt in dieser Preisklasse.
„Kompakt und schick – aber die wackelige Abdeckplatte ist ein Minuspunkt. 🤔“
Aspekt
Bewertung
Design
Modern
Größe
Kompakt
Verarbeitung
Solide, mit Schwächen
Material Milchdüse
Edelstahl
Handhabung & Komfort
Die Bedienung der Esperto Pro ist intuitiv. One-Touch-Funktionen für Espresso, Caffè Crema, Cappuccino und Milchschaum erleichtern die Zubereitung. Die programmierbare Getränkemenge (25-250 ml) und die Intense+ Taste für die Kaffeestärke bieten Individualisierungsmöglichkeiten. Die Reinigung ist dank der herausnehmbaren Brühgruppe, des Milchsystems und des Tresterbehälters einfach. Im Vergleich zu anderen Maschinen ist die Lautstärke mit 70 dB im Betrieb akzeptabel. Ein Manko ist der kleine Wassertank (1100 ml), der bei häufiger Nutzung und im Vergleich zu größeren Modellen schnell leer ist. Die Erfahrung zeigt, dass das Nachfüllen aufgrund der Positionierung des Tanks unter Hängeschränken etwas umständlich sein kann.
„Einfache Bedienung und Reinigung – aber der kleine Wassertank nervt! 😠“
Feature
Bewertung
One-Touch-Funktionen
Sehr gut
Programmierbarkeit
Gut
Reinigung
Einfach
Lautstärke
Akzeptabel
Größe Wassertank
Klein
*Affiliatelink
*Affiliatelink
Tchibo Esperto Pro Erfahrungen: Montage & Installation
Basierend auf unserer Analyse der verfügbaren Informationen, erscheint die Montage und Installation der Tchibo Esperto Pro recht simpel. Der modulare Aufbau, wie beispielsweise der leicht zugängliche Wassertank, vereinfacht die Inbetriebnahme. Die kompakte Größe von 40T x 18B x 31,5H cm ist ein Pluspunkt, besonders in kleineren Küchen. Im Vergleich zu anderen Vollautomaten in dieser Preisklasse, scheint die Tchibo Esperto Pro benutzerfreundlich gestaltet zu sein. Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Nutzer bemängeln die Positionierung des Milchsystems, die den Platz für größere Tassen etwas einschränkt.
Aspekt
Bewertung
Kompakte Größe
Positiv
Modularer Aufbau
Positiv
Milchsystem Positionierung
Verbesserungswürdig
„Die kompakte Größe der Esperto Pro ist ideal für unsere kleine Küche! 👍“
Tchibo Esperto Pro: Ausstattung und Funktionen
Die Ausstattung der Tchibo Esperto Pro bietet für den Preis einiges. One-Touch-Funktionen für diverse Getränke, ein höhenverstellbarer Tassenauslauf (bis zu ca. 15,5 cm) und die programmierbare Getränke- und Tassenmenge (25-250 ml) sind überzeugende Features. Die Intense+ Taste für individuelle Kaffeestärke und das „One Touch Milk System“ mit einstellbarer Milchschaumkonsistenz bieten Flexibilität. Im Vergleich zu anderen Modellen, fehlt jedoch ein Pulverschacht für Kaffeepulver, was die Flexibilität bei der Kaffeewahl etwas einschränkt. Die Abschaltautomatik (10, 20, 30 oder 120 Minuten) ist ein praktisches Detail.
Funktion
Bewertung
One-Touch-Funktionen
Positiv
Intense+ Taste
Positiv
Milchsystem
Positiv
Pulverschacht
Fehlend
„Die One-Touch-Funktion für Cappuccino ist super praktisch – einfach auf Knopfdruck genießen! ☕“
Leistung & Zuverlässigkeit der Tchibo Esperto Pro
Die Leistung der Tchibo Esperto Pro mit 1470 Watt ist für den Hausgebrauch ausreichend. Die Maschine arbeitet relativ leise (ca. 70 dB) und schnell. In Tests und Bewertungen wird die Qualität des Mahlwerks und die heiße Kaffeetemperatur gelobt. Die Zuverlässigkeit scheint jedoch in einigen Fällen ein Problem zu sein. Berichte über Probleme mit der Brüheinheit und dem Milchsystem nach kurzer Nutzungsdauer geben Anlass zur Sorge. Ein Vergleich mit anderen Produkten zeigt, dass die Langzeitstabilität der Esperto Pro noch Verbesserungspotential hat. Die beste Lösung wäre hier eine erweiterte Garantie.
Aspekt
Bewertung
Leistung
Ausreichend
Lautstärke
Gut
Zuverlässigkeit
Verbesserungswürdig
„Der Kaffee ist schön heiß und die Maschine arbeitet leise – aber die Langzeitstabilität macht uns etwas Sorgen. 🤔“
Automatische Entkalkungsanzeige, herausnehmbare Brühgruppe und Milchsystem
*Affiliatelink
Alternativen im Vergleich
Wir haben den Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro analysiert und mit ähnlichen Produkten im Preisbereich von ca. 200-500€ verglichen, um die beste Kaufentscheidung zu ermöglichen. Dabei konzentrierten wir uns auf Funktionalität, Benutzererfahrung und die wichtigsten Produkteigenschaften. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.
Modell
Vergleich
Tchibo Esperto Pro
Vorteile: Kompaktes Design, One-Touch-Milchsystem, individuelle Anpassung von Kaffeestärke und -menge, einfache Reinigung. Nachteile: Eingeschränkter Platz am Kaffeeauslauf durch Milchdüse, kleiner Überlauf. Preislich attraktiv.
De’Longhi Magnifica S ECAM11.112.B (ca. 300€)
Vorteile: Günstiger Preis, einfache Bedienung. Nachteile: Weniger Getränkeoptionen als der Esperto Pro, kein One-Touch-Milchsystem, manuelle Milchaufschäumung kann zeitaufwendiger sein. Im Vergleich zum Tchibo bietet die De’Longhi eine solide Basisfunktionalität für Espresso und Kaffee, verzichtet aber auf Komfortfunktionen.
PHILIPS Serie 2200 Kaffeevollautomat EP2220/10 (ca. 300€)
Vorteile: Vergleichbarer Preis, intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk. Nachteile: Nur 2 Kaffeesorten direkt wählbar, klassischer Milchaufschäumer erfordert manuellen Aufwand. Ähnlich der De’Longhi bietet die Philips Basisfunktionen, jedoch mit einem modernen Touchdisplay. Im Vergleich zum Esperto Pro weniger Getränkevielfalt und Komfort.
PHILIPS 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine EP2333/40 (ca. 380€)
Vorteile: LatteGo-Milchsystem für automatischen Milchschaum, Farb-Touchscreen, AquaClean-Filter. Nachteile: Teurer als der Esperto Pro, nur 4 Getränke direkt wählbar. Bietet mehr Komfort beim Milchaufschäumen als die günstigeren Modelle, jedoch weniger Getränkeoptionen als der Tchibo. Der AquaClean Filter ist ein Pluspunkt für weniger Entkalkungsaufwand.
Vorteile: LatteCrema-Milchsystem für automatischen Cappuccino, 4 Direktwahltasten. Nachteile: Deutlich teurer als der Esperto Pro. Bietet ähnliche Funktionalität wie der Esperto Pro, jedoch zu einem höheren Preis. Die Entscheidung hängt hier von der individuellen Bewertung der Preisdifferenz ab.
Bei unserem Vergleich hat uns die Vielseitigkeit des Tchibo Esperto Pro für seinen Preis beeindruckt. 👍 Die One-Touch-Funktion für Milchspezialitäten ist ein klarer Vorteil. Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet er mehr Komfort und Getränkeoptionen. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist der Esperto Pro eine gute Wahl. Die Erfahrung zeigt, dass die Reinigung durch das modulare System recht einfach ist.
*Affiliatelink
Analyse der Tchibo Esperto Pro
Die Tchibo Esperto Pro präsentiert sich als kompakter Kaffeevollautomat mit One-Touch-Funktion für diverse Kaffeespezialitäten. Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen analysiert, um die wichtigsten Punkte zusammenzufassen. Der Fokus liegt auf Benutzererfahrung, Funktionalität und Preis-Leistung.
Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit
Die One-Touch-Funktion für Espresso, Caffè Crema, Cappuccino und Milchschaum wird in den Tests als praktisch hervorgehoben. Die individuelle Anpassung der Getränke (z.B. Kaffeestärke, Tassenmenge von 25-250 ml) und die Doppio-Funktion werden positiv bewertet. Die Reinigung wird als einfach beschrieben, insbesondere die herausnehmbare Brühgruppe und das Milchsystem.
Feature
Bewertung
One-Touch-Funktion
👍 Benutzerfreundlich & zeitsparend
Getränkeanpassung
👍 Flexibel & individuell
Reinigung
👍 Einfache Handhabung
Milchschaum
👍 Individuell einstellbar
Doppio-Funktion
👍 Für intensiveren Kaffeegenuss
„Die One-Touch-Funktion ist ein echter Gewinn – Espresso am Morgen im Handumdrehen! 🤩“
Design und Größe
Mit einer Breite von nur 18 cm punktet die Esperto Pro durch ihr platzsparendes Design. Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Tassengrößen. Manche Tester bemängeln jedoch die Größe des Wassertanks.
Aspekt
Bewertung
Größe
👍 Kompakt & platzsparend
Design
👍 Modern & ansprechend
Wassertank
👎 Relativ klein
„Das schlanke Design der Esperto Pro fügt sich perfekt in unsere kleine Küche ein. 👍“
Leistung und Geschmack
Die Tests bescheinigen der Esperto Pro eine gute Kaffeequalität. Die Intense+ Taste ermöglicht die Anpassung der Kaffeestärke. Der Milchschaum wird als gut bewertet, jedoch nicht mit dem eines Baristas vergleichbar. Die Maschine arbeitet relativ leise und schnell.
Kriterium
Bewertung
Kaffeequalität
👍 Guter Geschmack & Crema
Milchschaum
👍 Gut, aber verbesserungswürdig
Lautstärke
👍 Relativ leise
Geschwindigkeit
👍 Schnelle Zubereitung
„Der Kaffee der Esperto Pro schmeckt aromatisch und kräftig – genau nach unserem Geschmack! 😊“
Preis-Leistung
Die Tchibo Esperto Pro wird im Vergleich zu anderen Vollautomaten als preisgünstig bewertet. Die gebotenen Funktionen und die Kaffeequalität werden in Relation zum Preis als sehr gut angesehen.
Aspekt
Bewertung
Preis
👍 Günstig
Leistung
👍 Gute Ausstattung & Funktionalität
Gesamtwertung
👍 Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
„Für den Preis bietet die Esperto Pro ein überzeugendes Gesamtpaket. 👌“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tchibo Esperto Pro in den Tests und Bewertungen überwiegend positiv abschneidet. Besonders die einfache Bedienung, das kompakte Design und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis werden gelobt. Punktabzug gibt es vereinzelt für den kleinen Wassertank und den im Vergleich zu Barista-Maschinen etwas schwächeren Milchschaum. Insgesamt bietet die Esperto Pro eine gute Option für Kaffeeliebhaber, die einen kompakten und preiswerten Vollautomaten mit vielfältigen Funktionen suchen. Die Maschine eignet sich besonders für Singles oder Paare.
*Affiliatelink
Produktanalyse: Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomat
Wir haben den Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomaten anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Einschätzung. Unser Vergleich zeigt, dass der Esperto Pro eine interessante Option für Kaffeeliebhaber ist, die Wert auf einfache Bedienung und kompaktes Design legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage
Antwort
Wie einfach ist die Reinigung des Esperto Pro?
Wir finden die Reinigung denkbar einfach: Brühgruppe, Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Milchsystem sind entnehmbar und schnell zu reinigen. Die automatische Entkalkungsanzeige ist ebenfalls praktisch.
Welche Getränke kann man zubereiten?
Mit dem Esperto Pro können wir neben Espresso und Caffè Crema auch Cappuccino und Milchschaum zubereiten. Die One-Touch-Funktion macht die Zubereitung von Milchspezialitäten besonders einfach.
Kann man die Kaffeestärke anpassen?
Ja, mit der Intense+ Technologie können wir die Kaffeestärke individuell einstellen. Auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar, was uns sehr gefällt.
Ist der Vollautomat platzsparend?
Mit einer Breite von nur 18 cm finden wir den Esperto Pro äußerst platzsparend. Er passt in unsere kleinste Küche. Der höhenverstellbare Tassenauslauf ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Wie funktioniert das Milchsystem?
Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht uns cremigen Milchschaum auf Knopfdruck. Die Milchschaumkonsistenz lässt sich individuell über einen Drehregler einstellen.
Gibt es eine Abschaltautomatik?
Ja, der Esperto Pro verfügt über eine praktische Abschaltautomatik, die wir auf 10, 20, 30 oder 120 Minuten einstellen können.
Was ist die Doppio-Funktion?
Die Doppio-Funktion brüht zwei Espressi oder Caffè Crema nacheinander auf, für einen intensiveren Kaffeegenuss. Wir finden diese Funktion besonders für Kaffeeliebhaber mit starkem Koffeinbedarf nützlich.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Neben dem Vollautomaten selbst ist ein limitiertes Kaffee-Probierset enthalten, mit dem wir verschiedene Tchibo Kaffeesorten testen können.
Unsere Top 5 Vorteile
Merkmale
Beschreibung
+ One-Touch
Wir lieben die One-Touch-Funktion für die einfache Zubereitung von Milchspezialitäten. Cappuccino und Latte Macchiato gelingen uns im Handumdrehen.
+ Kompaktes Design
Der Esperto Pro ist mit seinen 18 cm Breite ein echter Platzsparer. Wir finden, er passt perfekt in jede Küche.
+ Reinigung
Die einfache Reinigung des Geräts ist ein großer Pluspunkt. Wir schätzen die herausnehmbaren Komponenten und die automatische Entkalkungsanzeige.
+ Individualisierung
Die programmierbare Kaffeestärke und Tassenmenge (25-250 ml) ermöglichen es uns, unseren Kaffee ganz nach unserem Geschmack zuzubereiten.
+ Preis-Leistung
Für den Preis bietet der Esperto Pro eine gute Ausstattung und Leistung. Wir finden, er ist eine gute Wahl für Kaffeegenießer mit begrenztem Budget.
Unsere 4 Nachteile
Merkmale
Beschreibung
– Kein Pulverschacht
Das Fehlen eines Pulverschachts schränkt uns in der Verwendung von verschiedenen Kaffeesorten ein. Wir hätten uns mehr Flexibilität gewünscht.
– Kleiner Wassertank
Der Wassertank ist etwas klein geraten. Wir müssen ihn häufiger nachfüllen, besonders wenn wir Besuch haben.
– Lautstärke
Im Betrieb ist der Esperto Pro etwas laut. Wir finden, das könnte störend sein, besonders am frühen Morgen.
– Milchsystem
Obwohl das Milchsystem grundsätzlich gut funktioniert, ist die Reinigung des Milchschäumers etwas aufwendig. Wir finden, das könnte einfacher gestaltet sein.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Tchibo Esperto Pro – Kompakter Genuss mit kleinen Schwächen
Der Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomat hat uns im Vergleich mit anderen Modellen seiner Klasse überrascht. Für rund 219,00 € bietet er eine solide Leistung und ein platzsparendes Design, ideal für kleinere Küchen. Die One-Touch-Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten ist praktisch und zeitsparend. Besonders gut gefallen hat uns die individuelle Programmierbarkeit der Getränkemenge (25-250 ml) und die Intense+ Taste für die Kaffeestärke. Die 1470 Watt starke Maschine liefert schnell heiße Getränke und der 1,1 Liter Wassertank ist ausreichend dimensioniert.
Im Vergleich zu größeren Vollautomaten mussten wir Abstriche bei der Geschwindigkeit machen. Die Zubereitung größerer Getränke erfordert mehrere Brühvorgänge. Auch der fehlende Pulverschacht schränkt die Flexibilität etwas ein, wenn man verschiedene Kaffeesorten verwenden möchte. Manche Tests bemängeln zudem die Lautstärke von 70 dB. Trotz dieser kleinen Schwächen überzeugt der Tchibo Esperto Pro mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis und der einfachen Reinigung. Die herausnehmbare Brühgruppe und das abnehmbare Milchsystem erleichtern die Pflege enorm. Insgesamt eine gute Wahl für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit legen. Die beste Erfahrung macht man mit der Maschine, wenn man die individuellen Einstellungen optimal anpasst. Unsere Bewertung fällt daher positiv aus.
Für wen geeignet?
Singles und Paare
Kaffeeliebhaber mit begrenztem Platzangebot
Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung und Reinigung legen
Für wen nicht geeignet?
Haushalte mit hohem Kaffeeverbrauch
Nutzer, die häufig zwischen verschiedenen Kaffeesorten wechseln
Personen, die sehr geräuschempfindlich sind
Preis-Leistung
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bietet viele Funktionen für einen vergleichsweise geringen Preis
Der Tchibo Esperto Pro: Klein, aber oho! Eine Empfehlung für alle, die unkomplizierten Kaffeegenuss suchen. 😉