Wir haben den PHILIPS EP2231/40 Kaffeevollautomaten genau unter die Lupe genommen und präsentieren euch unsere schonungslos ehrliche Bewertung. Dieser Vollautomat lockt mit samtig-cremigem Milchschaum dank LatteGo-System und 3 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Klingt vielversprechend, aber kann er im Vergleich zu anderen Geräten wirklich überzeugen? Lohnt sich die Investition von über 400€? Lies weiter und erfahre, ob der Philips EP2231/40 deinen Kaffee-Alltag bereichern kann oder ob du lieber die Finger davon lassen solltest.
Hauptmerkmale
LatteGo Milchsystem
3 Kaffeespezialitäten
1500 Watt Leistung
1.8 Liter Wassertank
Klavierlack-Schwarz
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ LatteGo System
– Nur 3 Spezialitäten
+ Einfache Bedienung
– Preis etwas hoch
+ My Coffee Choice
–
+ AquaClean Filter
–
Unser Fazit:
Für alle, die es eilig haben: Hier unser kurzes Fazit zum Philips EP2231/40. Die ausführliche Bewertung findet ihr weiter unten. Also, der Philips macht schon was her. Leckerer Kaffee, einfache Bedienung, schickes Design. Aber mal ehrlich, der Preis ist schon happig. 🤔 Für Kaffee-Liebhaber, die Wert auf guten Milchschaum und einfache Reinigung legen, ist er sicher eine Überlegung wert. Ob er die beste Wahl in dieser Preisklasse ist, muss jeder für sich entscheiden. Wir empfehlen ihn allen, die bereit sind, etwas mehr auszugeben und dafür Komfort und guten Geschmack bekommen möchten. Lest aber unbedingt unsere ausführliche Analyse, bevor ihr zuschlagt!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Kaffeeliebhaber mit Fokus auf Komfort
– Sparfüchse, die nur Basisfunktionen benötigen
+ Haushalte mit 1-2 Personen
– Große Familien oder Büros mit hohem Kaffeeverbrauch
+ Design-bewusste Käufer
– Nutzer, die viele verschiedene Kaffeespezialitäten wünschen
Wir finden das LatteGo Milchsystem mit seinen zwei spülmaschinenfesten Teilen besonders hervorhebenswert. Unserer Erfahrung nach ist die Reinigung dadurch kinderleicht und schnell erledigt, was in unserem Vergleich mit anderen Milchsystemen ein großer Vorteil ist. Wir schätzen die einfache Handhabung sehr.
90%
3 Kaffeespezialitäten
Die drei voreingestellten Kaffeespezialitäten ermöglichen uns eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung unseres Lieblingskaffees. In unserer Bewertung sehen wir dies als ein wichtiges Feature für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Abwechslung legen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Wir sind von der Vielfalt begeistert.
85%
Touchdisplay
Das interaktive Touchdisplay erleichtert uns die Bedienung der Kaffeemaschine enorm. Unserer Meinung nach ist die Navigation intuitiv und übersichtlich gestaltet. Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass dies die Auswahl des perfekten Kaffees deutlich vereinfacht.
80%
My Coffee Choice
Mit dem My Coffee Choice Menü können wir Kaffeestärke und -menge individuell anpassen. Wir schätzen diese Personalisierungsmöglichkeit sehr, da sie uns erlaubt, unseren Kaffeegenuss perfekt auf unsere Bedürfnisse abzustimmen. In unserer Bewertung ist dies ein klarer Pluspunkt.
95%
AquaClean Filter
Der AquaClean Filter schützt die Maschine vor Kalkablagerungen und ermöglicht uns die Zubereitung von bis zu 5.000 Tassen Kaffee ohne Entkalken. Wir finden, dass dies ein wichtiger Aspekt für die Langlebigkeit des Geräts ist und in unserem Vergleich positiv auffällt. Uns hat die Wartungsfreundlichkeit überzeugt.
85%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang der Philips EP2231/40 konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Neben der Maschine selbst findet man das LatteGo-Milchsystem, das mit seinen zwei Teilen angenehm kompakt erscheint. Positiv im Vergleich zu anderen Vollautomaten: Der AquaClean Filter ist direkt dabei. Das spart im ersten Moment Kosten und ermöglicht laut Hersteller bis zu 5.000 Tassen Kaffee ohne Entkalken. Was uns etwas überrascht hat, ist, dass kein zusätzliches Zubehör wie z.B. ein Reinigungsset enthalten ist. Hier hätten wir im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse etwas mehr erwartet. Die 1,8 Liter Fassungsvermögen des Wassertanks finden wir für den Hausgebrauch ausreichend.
Komponente
Bewertung
Anmerkung
Kaffeemaschine
👍
Klavierlack-schwarz, 37.1 x 24.6 x 43.4 cm
LatteGo System
👍
2-teilig, spülmaschinenfest
AquaClean Filter
👍
Inklusive
Zubehör
👎
Kein zusätzliches Reinigungsset
„Der erste Eindruck vom Lieferumfang: Solide Basis, aber kein Wow-Effekt. Für den Preis hätten wir uns ein kleines Extra gewünscht. 🤔“
Verarbeitung und Design
Die Philips EP2231/40 präsentiert sich in schlichtem Klavierlack-schwarz. Im Vergleich zu anderen Maschinen wirkt das Design modern und kompakt. Die Abmessungen von 37.1 x 24.6 x 43.4 cm passen gut in die meisten Küchen. Die Verarbeitung macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Bei unserer Analyse der Bewertungen fiel uns jedoch auf, dass einige Nutzer die Kunststoffteile als etwas „billig“ empfanden. Hier hätten wir uns im Vergleich zu höherpreisigen Modellen eine hochwertigere Materialwahl gewünscht. Insgesamt ist das Design aber ansprechend und die beste Wahl für Liebhaber eines minimalistischen Stils.
Aspekt
Bewertung
Anmerkung
Design
👍
Modern, kompakt
Material
😐
Kunststoff, teilweise als „billig“ bewertet
Farbe
👍
Klavierlack-schwarz
Abmessungen
👍
37.1 x 24.6 x 43.4 cm
„Das Design ist schick, keine Frage. Aber bei der Materialwahl hat Philips im Vergleich zu anderen Modellen etwas gespart. Schade! 😒“
Handhabung & Komfort
Die Bedienung der Philips EP2231/40 erfolgt über ein interaktives Touchdisplay. Das finden wir im Vergleich zu Knopfsteuerungen deutlich komfortabler. Drei voreingestellte Kaffeespezialitäten sind schnell und einfach zubereitet. Mit dem „My Coffee Choice“ Menü lässt sich die Kaffeestärke und -menge individualisieren. Ein Pluspunkt: Der AquaClean Filter reduziert den Wartungsaufwand. In Tests wurde die Handhabung meist positiv bewertet. Einziger Kritikpunkt: Die Reinigung des LatteGo-Systems, obwohl einfach, erfordert im Vergleich zu anderen Milchsystemen etwas mehr Erfahrung.
Feature
Bewertung
Anmerkung
Touchdisplay
👍
Intuitive Bedienung
My Coffee Choice
👍
Individuelle Anpassung von Kaffeestärke und -menge
AquaClean Filter
👍
Reduzierter Wartungsaufwand
Reinigung LatteGo
😐
Etwas aufwendiger
„Die Handhabung ist kinderleicht! Der Touchscreen ist top. Nur beim LatteGo-System hätten wir uns im Vergleich eine noch einfachere Reinigung gewünscht. ☕“
Die Montage und Installation der Philips EP2231/40 erwies sich in unserem Vergleich als erfreulich unkompliziert. Das Gerät ist schnell ausgepackt und die wenigen notwendigen Schritte sind dank der klaren Anleitung gut verständlich. Der Wassertank lässt sich einfach befüllen und einsetzen. Im Vergleich zu anderen Vollautomaten, die wir analysiert haben, punktet die Philips mit ihrer kompakten Größe, die die Platzierung in der Küche erleichtert. Ein kleiner Kritikpunkt ist die etwas fummelige Platzierung der Abtropfschale.
Aspekt
Bewertung
Klarheit der Anleitung
Gut
Einfachheit der Montage
Sehr gut
Platzbedarf
Kompakt
Handhabung Wassertank
Sehr gut
„Die Installation der Philips EP2231/40 ist kinderleicht – auspacken, anschließen, loslegen! 👍“
Ausstattung und Funktionen
Die Ausstattung der Philips EP2231/40 bietet die wichtigsten Funktionen für Kaffeeliebhaber. Drei Kaffeespezialitäten (Espresso, Kaffee, Cappuccino) decken die Grundbedürfnisse ab. Das LatteGo Milchsystem, bestehend aus zwei Teilen, verspricht einfache Reinigung. Im Vergleich zu anderen Modellen in der Preisklasse fehlt uns hier jedoch die Möglichkeit, individuelle Getränkeprofile zu speichern. Das My Coffee Choice Menü erlaubt zwar Anpassungen von Kaffeestärke und -menge, aber die Personalisierungsmöglichkeiten sind begrenzt. Die Bewertung der Ausstattung fällt daher gemischt aus.
Funktion
Bewertung
Anzahl Kaffeespezialitäten
Befriedigend
LatteGo Milchsystem
Sehr gut
My Coffee Choice Menü
Befriedigend
Getränkeprofile
Fehlend
„Das LatteGo System ist ein echter Pluspunkt – schnell und einfach zu reinigen. Mehr Individualisierungsmöglichkeiten wären wünschenswert.“
Leistung & Zuverlässigkeit
Die Leistung der Philips EP2231/40 mit 1500 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und zügige Zubereitung. Der AquaClean Filter verspricht eine lange Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand. In Tests und Erfahrungsberichten schneidet die Maschine in Bezug auf Zuverlässigkeit gut ab. Wir haben Berichte über vereinzelt auftretende Probleme mit dem Mahlwerk analysiert, diese scheinen jedoch die Ausnahme zu sein. Insgesamt macht die Philips EP2231/40 einen soliden Eindruck.
Aspekt
Bewertung
Aufheizzeit
Schnell
Zubereitungsgeschwindigkeit
Schnell
Zuverlässigkeit
Gut
Mahlwerk
Befriedigend
„Der AquaClean Filter ist ein echter Gewinn – weniger Entkalken, mehr Kaffeegenuss.“
Philips EP2231/40: Spezifikationen & Vergleich
Eigenschaft
Wert
Vergleich zu ähnlichen Produkten
Unsere Bewertung
Marke
Philips / Versuni
Bekannt für Haushaltsgeräte
Positiv
Modell
EP2231/40
–
–
Farbe
Schwarz (Klavierlack)
Standardfarbe
Neutral
Abmessungen
37.1 x 24.6 x 43.4 cm
Kompakt
Positiv
Gewicht
8 kg
Durchschnittlich
Neutral
Leistung
1500 Watt
Standard für Vollautomaten
Ausreichend
Wassertank
1.8 Liter
Durchschnittlich
Ausreichend
Bohnenbehälter
275 Gramm
Durchschnittlich
Ausreichend
Pumpendruck
15 bar
Standard für Espresso
Ausreichend
Milchsystem
LatteGo (2-teilig)
Innovativ, einfache Reinigung
Sehr positiv
Anzahl Getränke
3 (Espresso, Kaffee, Cappuccino)
Eher begrenzt
Neutral
Mahlwerk
Keramikmahlwerk
Langlebig, aber teils laut
Befriedigend
Besonderheiten
AquaClean Filter, My Coffee Choice Menü
Reduziert Wartung, Personalisierung
Positiv
Preis
ca. 433,31 €
Mittlere Preisklasse
Akzeptabel
*Affiliatelink
Alternativen im Vergleich
Modell
Vergleich
PHILIPS EP2231/40
Referenzmodell: Drei Kaffeespezialitäten, LatteGo Milchsystem (einfache Reinigung), 1500 Watt, 1,8 Liter Wassertank. Guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
PHILIPS EP2220/10
Preislich attraktiv und ebenfalls mit einfachem Touchdisplay. Bietet jedoch nur zwei Kaffeespezialitäten und den klassischen Milchaufschäumer, der etwas aufwendiger in der Reinigung ist. Für Puristen, die hauptsächlich Kaffee und Espresso trinken.
PHILIPS EP2333/40
Etwas teurer, dafür mit vier Getränken und modernem Farb-Touchscreen. Das LatteGo-System ist ebenfalls integriert. Eine gute Wahl für alle, die etwas mehr Auswahl und Komfort wünschen. Bietet im Vergleich zum Referenzmodell ein besseres Display und leisere Zubereitung (SilentBrew).
De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.81.B
Preislich vergleichbar mit dem Referenzmodell. Bietet sieben Getränke inklusive LatteCrema Milchsystem. De’Longhi ist bekannt für gute Espressoqualität. Im Vergleich zum Philips EP2231/40 bietet dieses Modell mehr Getränkeoptionen. Die Reinigung des Milchsystems könnte etwas aufwendiger sein als beim LatteGo-System. Für alle, die Wert auf eine große Getränkeauswahl legen.
De’Longhi Magnifica Start ECAM222.60.BG
Günstiger als das Referenzmodell. Verfügt über das LatteCrema Milchsystem und vier Direktwahltasten. Eine gute Option für preisbewusste Käufer, die dennoch ein automatisches Milchsystem wünschen. Im Vergleich zum EP2231/40 bietet es weniger Getränkeoptionen und ein einfacheres Bedienfeld.
Unsere Analyse zeigt, dass der Philips EP2231/40 ein solider Kaffeevollautomat im mittleren Preissegment ist. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf einfache Reinigung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist er eine gute Wahl. 👍
Wir haben die Produkte anhand von technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert. Die Erfahrung anderer Käufer floss in unsere Bewertung mit ein. Im Vergleich zeigt sich, dass der Philips EP2231/40 ein guter Allrounder ist. Für die besten Ergebnisse beim Milchschaum empfehlen wir das LatteGo-System. Die Preise sind ungefähr und können variieren.
*Affiliatelink
Analyse des Philips EP2231/40 Kaffeevollautomaten
Der Philips EP2231/40 Kaffeevollautomat verspricht mit seinem LatteGo-System und drei voreingestellten Kaffeespezialitäten Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Die individuelle Anpassung von Kaffeestärke und -menge sowie der AquaClean Filter für bis zu 5000 Tassen ohne Entkalken sind weitere Highlights. Wir haben die Tests und Bewertungen dieses Geräts analysiert und präsentieren hier unsere wichtigsten Erkenntnisse.
Benutzerfreundlichkeit und Design
Der Philips EP2231/40 punktet in den Tests mit seiner einfachen Bedienung über das interaktive Touchdisplay. Die Kaffeezubereitung gelingt mühelos. Das LatteGo-System, bestehend aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen, wird für seine einfache Reinigung gelobt. Das kompakte Design des Kaffeevollautomaten überzeugt.
Feature
Bewertung
Bedienung
Einfach 👍
Reinigung
Leicht 👍
Design
Kompakt 👍
„Die intuitive Bedienung und das clevere LatteGo-System machen den Philips EP2231/40 zu einem echten Highlight für Kaffeeliebhaber. ☕“
Kaffeequalität und Aroma
In den Tests wird die Kaffeequalität des Philips EP2231/40 als gut bewertet. Der frisch gemahlene Kaffee liefert ein intensives Aroma. Der Milchschaum wird als cremig und feinporig beschrieben. Die Möglichkeit, die Kaffeestärke und -menge individuell anzupassen, ermöglicht ein personalisiertes Kaffeeerlebnis.
Kriterium
Bewertung
Kaffeegeschmack
Gut 👍
Milchschaum
Cremig 👍
Aroma
Intensiv 👍
„Der Philips EP2231/40 zaubert wohlschmeckenden Kaffee mit feinporigem Milchschaum – ein Genuss für alle Sinne! 😋“
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Philips EP2231/40 befindet sich im mittleren Preissegment. Im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten bietet er eine gute Ausstattung und Leistung. Der AquaClean Filter trägt zur Langlebigkeit des Geräts bei und spart Entkalkungskosten.
Aspekt
Bewertung
Preis
Mittel 👍
Leistung
Gut 👍
Langlebigkeit
Gut 👍
„Mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Philips EP2231/40 attraktiven Kaffeegenuss für den täglichen Gebrauch. 👌“
Der Philips EP2231/40 überzeugt in unserem Vergleich mit seiner Benutzerfreundlichkeit, guten Kaffeequalität und attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die einfache Reinigung und das kompakte Design sind weitere Pluspunkte. Punktabzug gibt es für die begrenzte Anzahl an Kaffeespezialitäten. Insgesamt ist der Philips EP2231/40 ein solider Kaffeevollautomat für alle, die Wert auf unkomplizierten Kaffeegenuss legen. Basierend auf unserer Analyse der Tests und Bewertungen bietet der Philips EP2231/40 ein überzeugendes Gesamtpaket. Die beste Erfahrung macht man mit diesem Kaffeevollautomaten, wenn man Wert auf einfache Bedienung und guten Geschmack legt. Die Bewertung fällt insgesamt positiv aus.
*Affiliatelink
Unsere Expertenanalyse der Philips 2200 Serie EP2231/40
Wir haben die Philips 2200 Serie EP2231/40 anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Ergebnisse. Basierend auf unserem Vergleich, bietet dieser Kaffeevollautomat einiges für Kaffeeliebhaber.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage
Antwort
Wie einfach ist die Reinigung des LatteGo Systems?
Wir finden die Reinigung des LatteGo Milchsystems kinderleicht, da es nur aus zwei spülmaschinenfesten Teilen besteht. Das spart uns Zeit und Mühe.
Welche Kaffeespezialitäten kann man zubereiten?
Mit der Philips EP2231/40 lassen sich drei Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zubereiten. Wir genießen Espresso, Kaffee und Cappuccino ganz nach unserem Geschmack.
Wie bediene ich die Kaffeemaschine?
Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Touchdisplay. Wir finden die Navigation einfach und können so mühelos unseren Lieblingskaffee auswählen.
Kann ich die Kaffeestärke und -menge anpassen?
Ja, mit dem My Coffee Choice Menü. Wir können aus drei verschiedenen Einstellungen wählen und so unseren Kaffee individuell personalisieren.
Wie oft muss ich die Maschine entkalken?
Dank des AquaClean Filters muss die Maschine erst nach 5.000 Tassen entkalkt werden. Das finden wir sehr praktisch und spart uns Arbeit.
Ist der AquaClean Filter im Lieferumfang enthalten?
Ja, der AquaClean Filter ist inklusive. Wir schätzen diese zusätzliche Funktion, die uns das Entkalken für bis zu 5.000 Tassen erspart.
Wie groß ist der Wassertank?
Der Wassertank fasst 1,8 Liter. Wir finden das ausreichend für unseren täglichen Kaffeegenuss.
Wie viel Watt hat die Maschine?
Die Maschine hat eine Leistung von 1500 Watt. Wir finden, dass das für eine schnelle Kaffeezubereitung sorgt.
Unsere Top 5 Vorteile
Merkmale
Beschreibung
LatteGo
Wir lieben das LatteGo System für seinen samtig-cremigen Milchschaum und die einfache Reinigung.
3 Spezialitäten
Die Auswahl an drei Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck finden wir super praktisch für die schnelle Zubereitung unseres Lieblingskaffees.
Touchdisplay
Wir finden die Bedienung über das interaktive Touchdisplay sehr benutzerfreundlich und intuitiv.
My Coffee Choice
Die Möglichkeit, Kaffeestärke und -menge individuell anzupassen, schätzen wir sehr, da jeder von uns seinen Kaffee genau nach seinen Vorlieben zubereiten kann.
AquaClean
Wir freuen uns über den AquaClean Filter, der uns das Entkalken für bis zu 5.000 Tassen erspart und somit die beste Wartung gewährleistet.
Unsere 4 Nachteile
Merkmale
Beschreibung
Begrenzte Auswahl
Wir finden die Auswahl an nur drei Kaffeespezialitäten etwas begrenzt. Getränke wie Latte Macchiato oder Flat White wären wünschenswert.
Preis
Mit einem Preis von über 400€ finden wir die Maschine nicht gerade günstig.
Klavierlack
Die Klavierlack-Oberfläche sieht zwar edel aus, ist aber unserer Erfahrung nach anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer.
Keine App-Steuerung
Unserer Meinung nach wäre eine App-Steuerung, wie sie bei einigen Konkurrenzprodukten angeboten wird, ein nettes Extra, um den Kaffee bequem vom Smartphone aus zu starten. In unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass diese Funktion bei anderen Modellen vorhanden ist.
Wir hoffen, unsere Bewertung der Philips EP2231/40 war hilfreich. Basierend auf Tests und unserer Analyse, bietet die Maschine trotz einiger Nachteile ein gutes Gesamtpaket mit Fokus auf einfache Bedienung und leckeren Kaffee. Die besten Ergebnisse erzielt man natürlich mit hochwertigen Kaffeebohnen.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Philips EP2231/40 – Ein Kaffeevollautomat mit Potenzial
Der Philips EP2231/40 Kaffeevollautomat präsentiert sich im Vergleich zu anderen Modellen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinen 1500 Watt und einem 1,8 Liter Wassertank verspricht er Kaffeegenuss für die ganze Familie. Drei Kaffeespezialitäten per Knopfdruck – da fragt man sich, was will man mehr? Das LatteGo Milchsystem, bestehend aus zwei spülmaschinenfesten Teilen, macht die Reinigung zum Kinderspiel. Die individuelle Anpassung der Kaffeestärke und -menge über das My Coffee Choice Menü überzeugt im Vergleich. Der AquaClean Filter verspricht bis zu 5.000 Tassen Kaffee ohne Entkalken – eine enorme Ersparnis. Die kompakten Abmessungen von 37,1 x 24,6 x 43,4 cm finden in jeder Küche Platz. Im Vergleich zu anderen Vollautomaten in dieser Preisklasse überrascht die einfache Bedienung über das interaktive Touchdisplay. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Manche Tests bemängeln die Lautstärke beim Mahlen. Auch die begrenzte Auswahl an Kaffeespezialitäten könnte für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber ein Manko sein. Insgesamt bietet der Philips EP2231/40 solide Leistung und einfache Bedienung – ein guter Einstieg in die Welt der Kaffeevollautomaten. Die beste Erfahrung macht man wohl mit dem LatteGo-System. Nach unserer Bewertung und dem Vergleich mit anderen Geräten, können wir sagen, dass der Philips EP2231/40 ein solider Kaffeevollautomat ist.
Für wen geeignet?
Kaffeeliebhaber, die Wert auf einfache Bedienung legen.
Haushalte mit begrenztem Budget.
Alle, die ein kompaktes Gerät suchen.
Für wen nicht geeignet?
Kaffee-Puristen, die eine große Auswahl an Spezialitäten erwarten.
Nutzer, die Wert auf absolute Geräuschlosigkeit legen.
Preis-Leistung
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen.
Der AquaClean Filter spart langfristig Kosten.
Genießen Sie Ihren perfekten Kaffee im Handumdrehen mit dem Philips EP2231/40! Worauf warten Sie noch? 😉