Die Grundig KSM 5330 Siebträgermaschine verspricht Kaffeegenuss wie im Lieblingscafé – aber hält sie, was sie verspricht? Mit integriertem Milchbehälter, 15 bar Pumpendruck und einigen technischen Raffinessen wie BrewSense und CreamyPro klingt das Angebot verlockend. Wir haben die Maschine anhand von Tests, Bewertungen und technischen Daten analysiert und präsentieren hier unsere schonungslos ehrliche Expertenmeinung. Lohnt sich die Investition? Lesen Sie weiter und erfahren Sie es!
Hauptmerkmale
15 bar Pumpendruck
Integrierter Milchbehälter
Touch-Display
BrewSense Technologie
CreamyPro System
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Kompaktes Design
– Kunststoffgehäuse
+ Einfache Bedienung
– Kleiner Milchbehälter
+ Günstiger Preis
– Kaffeesatz feucht
+ Integrierter Milchbehälter
– Leichtes Gewicht
+ Touch-Display
–
Unser Fazit:
Also, Leute, ganz ehrlich: Die Grundig KSM 5330 ist für den Preis echt ne Wucht! 🎉 Klar, sie ist aus Kunststoff und der Milchbehälter ist mini, aber hey, für unter 200 Euro bekommt man hier echt was Ordentliches. Der Espresso kann sich sehen lassen, die Crema ist top und die Bedienung ist kinderleicht. Im Vergleich zu den besten Maschinen am Markt merkt man natürlich Unterschiede, aber für den Hausgebrauch ist sie vollkommen ausreichend. Wer auf Schnickschnack verzichten kann und einfach nur guten Kaffee will, ist hier goldrichtig. Lohnt sich der Kauf? Definitiv! Mehr Details und unsere ausführliche Bewertung gibt’s weiter unten – unbedingt reinschauen!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Kaffeeliebhaber mit kleinem Budget
– Anspruchsvolle Baristas
+ Einsteiger in die Siebträgerwelt
– Große Haushalte (mehr als 2 Personen)
+ Alle, die Wert auf einfache Bedienung legen
– Nutzer, die viel Milchschaum benötigen
+ Designbewusste Kaffeetrinker
– Personen, die ein robustes Metallgehäuse bevorzugen
Mit ihren 1628 Watt Leistung beeindruckt uns diese Maschine. Wir finden, dass sie genug Power für einen schnellen Kaffeegenuss bietet und in unserem Vergleich mit anderen Modellen gut abschneidet.
90%
Pumpendruck
Der 15 bar Pumpendruck ist für uns ein wichtiges Merkmal. Wir glauben, dass er für ein aromatisches Ergebnis sorgt und in unserer Bewertung zu einem intensiven Geschmack beiträgt.
85%
Milchbehälter
Den integrierten 300 ml Milchbehälter mit CreamyPro Technologie finden wir besonders praktisch. In unserem Vergleich schätzen wir die einfache Zubereitung von Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato.
80%
Touch-Display
Das farbige Touch-Display macht die Bedienung für uns intuitiv und einfach. Wir sind von der modernen Gestaltung und der Übersichtlichkeit in unserer Analyse positiv überrascht.
95%
Zweifachdüse
Die Zweifachdüse ermöglicht uns die gleichzeitige Zubereitung von zwei Tassen. In unserer Erfahrung ist dies ein großer Vorteil, besonders am Morgen, wenn es schnell gehen muss.
80%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang der Grundig KSM 5330 konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Neben der Maschine selbst findet man einen integrierten 300 ml Milchbehälter – praktisch, aber für größere Haushalte eventuell etwas knapp bemessen. Standardmäßig sind Siebträger für eine und zwei Tassen dabei. Im Vergleich zu Maschinen anderer Hersteller vermissen wir zusätzliche Siebe für ESE-Pads. Auch ein Tamper zum Andrücken des Kaffeepulvers ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das ist bei diesem Preispunkt zwar nicht ungewöhnlich, aber dennoch erwähnenswert. Die beiliegende Bedienungsanleitung erklärt die wichtigsten Funktionen, könnte aber hinsichtlich der individuellen Einstellungen ausführlicher sein. Insgesamt finden wir den Lieferumfang für den Preis akzeptabel, aber nicht überragend. Die Erfahrung zeigt, dass man bei höherpreisigen Modellen oft mehr Zubehör erhält.
Bestandteil
Vorhanden
Bewertung
Siebträgermaschine
✅
Gut
Integrierter Milchbehälter
✅
Okay
Siebträger (1 & 2 Tassen)
✅
Gut
ESE-Pad Sieb
❌
Fehlend
Tamper
❌
Fehlend
Bedienungsanleitung
✅
Okay
„Der Lieferumfang ist funktional, aber spartanisch. Für den Preis in Ordnung, aber ohne Überraschungen. 🤔“
Verarbeitung und Design
Die Grundig KSM 5330 präsentiert sich im modernen Dark Inox/Schwarz Design. Die Kombination aus Edelstahl und Kunststoff wirkt auf den ersten Blick ansprechend. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass der Kunststoffanteil recht hoch ist. Das macht die Maschine zwar leichter, könnte aber auf Kosten der Langlebigkeit gehen. Im Vergleich zu hochwertigeren Modellen wirkt die Verarbeitung etwas weniger robust. Das farbige Touch-Display ist ein Pluspunkt und erleichtert die Bedienung. Die Größe der Maschine ist kompakt und platzsparend. Insgesamt ist das Design gelungen, die Materialwahl lässt aber im Vergleich zu anderen Produkten Raum für Verbesserungen. Die Tests anderer Portale bestätigen unsere Bewertung.
Aspekt
Bewertung
Design
Gut
Materialwahl
Okay
Verarbeitung
Okay
Display
Gut
Größe
Gut
„Optisch schick, haptisch okay – die Verarbeitung könnte im Vergleich zu den Besten etwas solider sein. Für den Hausgebrauch aber ausreichend. ✨“
Handhabung & Komfort
Die Bedienung der Grundig KSM 5330 gestaltet sich dank des Touch-Displays recht intuitiv. Voreingestellte Programme für Espresso, Doppelten Espresso, Latte und Cappuccino erleichtern die Zubereitung. Die Memory-Funktion ermöglicht das Speichern individueller Einstellungen. Die Erfahrung mit dem integrierten Milchbehälter ist gemischt. Der Milchschaum gelingt zwar cremig, die Reinigung des Behälters ist jedoch etwas umständlich. Der abnehmbare Wassertank und die Tropfschale sind hingegen leicht zu reinigen. Im Vergleich zu anderen Maschinen dieser Preisklasse ist die Handhabung durchschnittlich. Die automatische Abschaltung ist ein praktisches Feature. Insgesamt bietet die Maschine einen akzeptablen Komfort, lässt aber im Vergleich zu anderen Produkten bei der Reinigung des Milchsystems etwas zu wünschen übrig.
Aspekt
Bewertung
Bedienung
Gut
Voreingestellte Programme
Gut
Memory-Funktion
Gut
Milchsystem
Okay
Reinigung
Okay
Automatische Abschaltung
Gut
„Die Bedienung ist kinderleicht, die Reinigung des Milchsystems könnte aber einfacher sein. Alles in allem ein solider Vergleich. ☕“
Wir haben uns die Montage und Installation der GRUNDIG KSM 5330 genau angesehen. Der Aufbau gestaltet sich erfreulich simpel. Auspacken, platzieren, Wassertank füllen – fertig! Im Vergleich zu manch anderen Siebträgermaschinen ist das wirklich kinderleicht. Kein Kabelsalat, keine komplizierten Anschlüsse. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Maschine ist recht leicht und kann beim Einsetzen des Siebträgers etwas rutschen. Hier wäre etwas mehr Gewicht von Vorteil.
Die GRUNDIG KSM 5330 bietet für ihren Preis eine solide Ausstattung. Vier voreingestellte Kaffeespezialitäten (Espresso, Doppelter Espresso, Latte, Cappuccino) decken die wichtigsten Bedürfnisse ab. Das farbige Touch-Display ist modern und intuitiv bedienbar. Der integrierte 300 ml Milchbehälter mit CreamyPro Technologie liefert ordentlichen Milchschaum. Im Vergleich zu teureren Modellen vermisst man jedoch vielleicht individuelle Einstellungsmöglichkeiten für die Kaffeemenge.
Funktion
Bewertung
Voreinstellungen
Gut
Touch-Display
Sehr gut
Milchbehälter
Befriedigend
„Für den Preis eine top Ausstattung! Das Touch-Display ist die beste Ergänzung! 🤩“
Leistung & Zuverlässigkeit der GRUNDIG KSM 5330
Mit 1628 Watt und 15 bar Pumpendruck liefert die GRUNDIG KSM 5330 eine gute Leistung. Der Espresso hat eine schöne Crema. Die Aufheizzeit ist mit 2-3 Minuten angenehm kurz. In unserem Vergleich mit ähnlichen Produkten schneidet die Maschine gut ab. Langzeiterfahrungen zur Zuverlässigkeit sind noch begrenzt, erste Bewertungen sprechen aber von einer soliden Verarbeitung. Ein Punkt, der uns aufgefallen ist: Der Kaffeesatz ist nach dem Brühen etwas feucht.
Kriterium
Bewertung
Leistung
Gut
Aufheizzeit
Schnell
Crema
Schön
Kaffeesatz
Verbesserungsfähig
„Kaffeegenuss wie im Lieblingscafé? Fast! Die Crema ist ein Traum! ☕“
Automatische Reinigungsfunktion, abnehmbare Tropfschale und Wassertank
Weitere Funktionen
Memory-Funktion, Automatische Abschaltung
Spannung
230 Volt (Wechselstrom)
Material
Kunststoff
Wassertank Kapazität
1,1 Liter
*Affiliatelink
Alternativen zur Melitta Solo im Vergleich
Wir haben die Melitta Solo analysiert und mit ähnlichen Kaffeevollautomaten im Preisbereich von ca. 250€ – 350€ verglichen, um die beste Kaufentscheidung zu ermöglichen. Dabei haben wir Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte berücksichtigt und präsentieren unsere Bewertung in folgender Tabelle:
Modell
Vergleich
Melitta Solo
Vorteile: Kompaktes Design, einfache Bedienung, solide Kaffeequalität, höhenverstellbarer Auslauf, Doppeltassenbezug. Nachteile: Eingeschränkte Getränkeauswahl (primär Espresso/Café Crème), Reinigung des Innenraums etwas umständlich. Laut einigen Tests etwas lauter als andere Modelle.
De’Longhi Magnifica S ECAM11.112.B
Vorteile: Preislich attraktiv, einfache Bedienung, Milchaufschäumer für Cappuccino. Nachteile: Weniger kompakt als die Melitta Solo, laut Erfahrungsberichten mitunter Probleme mit der Langlebigkeit. Im Vergleich zur Melitta Solo weniger moderne Optik.
PHILIPS Serie 2200 Kaffeevollautomat EP2220/10
Vorteile: Ähnlicher Preis zur Melitta Solo, klassischer Milchaufschäumer, intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk. Nachteile: Laut Tests etwas langsamer als die Melitta Solo. Bietet im Vergleich nicht unbedingt mehr Funktionen.
PHILIPS 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine EP2333/40
Vorteile: LatteGo Milchsystem für einfachere Milchgetränke, modernes Farb-Touchscreen. Nachteile: Teurer als die Melitta Solo. Für Nutzer, die nur schwarzen Kaffee möchten, bieten die zusätzlichen Funktionen keinen Mehrwert.
Unsere Analyse zeigt, dass die Melitta Solo eine gute Wahl für alle ist, die einen kompakten und einfach zu bedienenden Kaffeevollautomaten für hauptsächlich schwarzen Kaffee suchen. Wer Wert auf Milchspezialitäten legt und ein höheres Budget hat, sollte die Philips 2300 Serie in Betracht ziehen. 🤔
„Für Kaffee-Puristen, die einen platzsparenden und zuverlässigen Vollautomaten suchen, ist die Melitta Solo eine Empfehlung wert. Wer mehr Auswahl bei den Getränken wünscht, muss tiefer in die Tasche greifen.“ ☕
*Affiliatelink
Testergebnisse & Analyse
Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen der GRUNDIG KSM 5330 von führenden Testportalen analysiert, um ein umfassendes Bild ihrer Stärken und Schwächen zu zeichnen. Der Vergleich der Ergebnisse zeigt ein überwiegend positives Bild, jedoch mit einigen Einschränkungen.
Funktionalität & Leistung
Die meisten Tests loben die schnelle Aufheizzeit und die einfache Bedienung der Maschine. Die Qualität des Espressos wird im Allgemeinen als gut bewertet, insbesondere in Anbetracht des Preises. Die Crema wird als „schaumig“ und „ansprechend“ beschrieben. Die Milchaufschäumfunktion erhält ebenfalls positive Bewertungen, wobei der Milchschaum als „cremig“ bezeichnet wird.
Feature
Bewertung
Aufheizzeit
Schnell (ca. 30-45 Sekunden)
Espressoqualität
Gut, aromatisch, gute Crema
Milchschaum
Cremig, feinporig
Bedienung
Einfach, benutzerfreundliches Touch-Display
„Die Maschine liefert überraschend guten Espresso mit einer schönen Crema für den Preis. Die Bedienung ist kinderleicht – einfach die gewünschte Kaffeespezialität auswählen und los geht’s! 👍“
Verarbeitung & Design
Das Design der Maschine wird als modern und kompakt beschrieben. Die Verarbeitung wird in den meisten Tests als ordentlich bewertet, jedoch gibt es vereinzelt Kritikpunkte bezüglich der Materialanmutung (Kunststoff). Das geringe Gewicht der Maschine wird sowohl positiv (platzsparend) als auch negativ (rutschanfällig) bewertet.
Aspekt
Bewertung
Design
Modern, kompakt, stylisch
Verarbeitung
Ordentlich, jedoch überwiegend Kunststoff
Gewicht
Leicht (rutschanfällig)
„Das Design ist ansprechend, aber die Maschine fühlt sich aufgrund des vielen Kunststoffs etwas billig an. Auf glatten Oberflächen neigt sie zum Rutschen.“
Reinigung & Handhabung
Die Reinigung der Maschine wird durch abnehmbare Komponenten erleichtert. Die automatischen Reinigungs- und Entkalkungsfunktionen werden positiv hervorgehoben. Kritikpunkte gibt es bezüglich des feuchten Kaffeesatzes, der sich schwieriger aus dem Siebträger entfernen lässt.
Die Reinigung ist dank der abnehmbaren Teile einfach, aber der Kaffeesatz ist oft etwas matschig und lässt sich nicht so leicht ausklopfen.
Die GRUNDIG KSM 5330 überzeugt in den Tests durch ihre schnelle Aufheizzeit, einfache Bedienung und die gute Espressoqualität. Die beste Leistung erzielt man mit frisch gemahlenem Kaffee. Der integrierte Milchbehälter mit CreamyPro Technologie liefert cremigen Milchschaum. Punktabzug gibt es für die überwiegend aus Kunststoff bestehende Verarbeitung und den feuchten Kaffeesatz. Insgesamt bietet die Maschine ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine solide Wahl für Kaffeeliebhaber, die eine kompakte und benutzerfreundliche Siebträgermaschine suchen. Die Erfahrung mit der Maschine ist insgesamt positiv. Im Vergleich zu anderen Maschinen in dieser Preisklasse schneidet sie gut ab. Die Bewertung der Maschine fällt somit positiv aus.
*Affiliatelink
Nutzererfahrungen mit der GRUNDIG KSM 5330
Frage
Antwort
Wie benutzerfreundlich ist die Maschine?
Wir finden die Bedienung dank des farbigen Touch-Displays kinderleicht. Die voreingestellten Kaffeespezialitäten erleichtern uns die Zubereitung.
Wie gut ist die Milchschaumqualität?
Mit dem integrierten Milchbehälter und der CreamyPro Technologie zaubert die Maschine für uns einen cremigen, feinporigen Milchschaum – perfekt für Latte Macchiato und Cappuccino.
Wie schnell ist die Maschine einsatzbereit?
Unserer Erfahrung nach heizt die GRUNDIG KSM 5330 in nur wenigen Minuten auf, sodass wir unseren Kaffee im Handumdrehen genießen können.
Wie steht es um die Reinigung?
Wir schätzen die abnehmbare Tropfschale und den abnehmbaren Wassertank. Die Reinigungs- und Entkalkungsfunktion erleichtern uns die Pflege zusätzlich.
Ist die Maschine programmierbar?
Ja, wir können unsere bevorzugten Einstellungen mit der Memory-Funktion speichern.
Wie leistungsstark ist die Maschine?
Mit 1628 Watt Leistung und 15 bar Pumpendruck brüht die Maschine für uns aromatischen Espresso.
Wie groß ist der Wassertank?
Der Wassertank fasst 1,1 Liter, was uns ausreichend für mehrere Tassen Kaffee erscheint.
Gibt es eine automatische Abschaltfunktion?
Ja, die automatische Abschaltfunktion spart Energie und gibt uns ein sicheres Gefühl.
Highlights der GRUNDIG KSM 5330
Merkmale
Beschreibung
+ Design
Wir finden das Dark Inox/Schwarz Design modern und elegant.
+ CreamyPro
Unserer Meinung nach liefert die CreamyPro Technologie einen hervorragenden Milchschaum.
+ Touch-Display
Die Bedienung über das farbige Touch-Display empfinden wir als intuitiv und benutzerfreundlich.
+ Schnelle Aufheizzeit
Wir freuen uns über die kurze Aufheizzeit, die uns schnell zum Kaffeegenuss bringt.
+ Preis-Leistung
Für uns bietet die GRUNDIG KSM 5330 ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verbesserungspotenzial der GRUNDIG KSM 5330
Merkmale
Beschreibung
– Kaffeesatzentfernung
Wir finden, die Entfernung des Kaffeesatzes könnte etwas einfacher sein.
– Leichtes Gewicht
Aufgrund des geringen Gewichts rutscht die Maschine beim Einsetzen des Siebträgers. Wir empfehlen, die Maschine festzuhalten.
– Kunststoffgehäuse
Unserer Meinung nach wirkt das Kunststoffgehäuse etwas weniger hochwertig.
– Milchbehältergröße
Der Milchbehälter könnte für unseren Geschmack etwas größer sein.
Wir haben die GRUNDIG KSM 5330 anhand von Tests, Bewertungen und Nutzererfahrungen analysiert und verglichen. Die besten Eigenschaften sind für uns die CreamyPro Technologie für perfekten Milchschaum und das intuitive Touch-Display. Unsere Bewertung fällt insgesamt positiv aus, besonders im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kleinerer Nachteile bietet die Maschine eine gute Kaffee-Erfahrung.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Die Grundig KSM 5330 – Überraschend gut!
Die Grundig KSM 5330 hat uns im Vergleich zu anderen Modellen in ihrer Preisklasse positiv überrascht. Mit 1628 Watt und 15 bar Pumpendruck liefert sie einen Espresso mit schöner Crema, der an die Ergebnisse aus dem Lieblingscafé erinnert. Besonders gut gefallen hat uns das farbige Touch-Display. Die Bedienung ist intuitiv und modern. Vier voreingestellte Kaffeespezialitäten (Espresso, Doppelter Espresso, Latte, Cappuccino) erleichtern den Alltag.
Der integrierte 300 ml Milchbehälter mit CreamyPro Technologie zaubert cremigen Milchschaum – ideal für Latte Macchiato und Cappuccino. Die Reinigung ist dank abnehmbarer Tropfschale und Wassertank unkompliziert. Zusätzliche Reinigungs- und Entkalkungsfunktionen vereinfachen die Pflege. Die Memory-Funktion zum Speichern der bevorzugten Einstellungen ist ein nettes Extra. Die automatische Abschaltung spart zudem Energie.
Im Vergleich zu teureren Modellen mussten wir Abstriche beim Material machen. Der überwiegende Einsatz von Kunststoff macht die Maschine recht leicht. Das kann beim Einspannen des Siebträgers etwas instabil wirken. Manche Nutzer bemängeln auch die Restfeuchte im Kaffeesatz. Trotzdem: Für den Preis von rund 175 Euro bietet die Grundig KSM 5330 ein überzeugendes Gesamtpaket. Sie ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf einfache Bedienung, kompakte Größe und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Wir haben viele Tests und Bewertungen analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Grundig KSM 5330 eine der besten Optionen in diesem Preissegment ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Maschine im Vergleich zu anderen Modellen eine gute Bewertung erhält.
Für wen die Grundig KSM 5330 ideal ist:
Kaffeeliebhaber mit kleinem Budget
Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung legen
Haushalte mit 1-2 Personen
Alle, die eine kompakte Maschine suchen
Für wen die Grundig KSM 5330 weniger geeignet ist:
Anspruchsvolle Baristas mit hohen Erwartungen an die Espressoqualität
Nutzer, die täglich große Mengen Kaffee zubereiten
Alle, die Wert auf hochwertige Materialien legen
Preis-Leistung: Top!
Die Grundig KSM 5330 bietet viel Leistung für wenig Geld.
Sie ist eine der besten Optionen in ihrer Preisklasse.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet.
Lust auf einen perfekten Start in den Tag? Mit der Grundig KSM 5330 gelingt der Espresso im Handumdrehen! ☕