De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Der De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat verspricht Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Mit 5 Direktwahltasten, einem 13-stufigen Mahlwerk und einer Milchaufschäumdüse für cremigen Milchschaum klingt er vielversprechend. Aber hält er, was er verspricht? Wir haben Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte analysiert und verglichen, um die Wahrheit hinter dem glänzenden Gehäuse aufzudecken. Lohnt sich die Investition von knapp 400 €? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob dieser Vollautomat Ihren Kaffee-Bedürfnissen gerecht wird.

Hauptmerkmale

  • 5 Direktwahltasten
  • 13-stufiges Mahlwerk
  • Milchaufschäumdüse
  • 250g Bohnenbehälter
  • Einfache Reinigung

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Einfache Bedienung – Kunststoffgehäuse
+ Vielfältige Getränke – Nur 3 Stärkestufen
+ Leichte Reinigung – Preis
+ Aromastarker Kaffee – Kundendienst (Erfahrungsberichte)

Unser Fazit:

Für alle, die schnell und einfach guten Kaffee genießen wollen, ist die De’Longhi Magnifica Evo auf den ersten Blick eine gute Wahl. Die Bedienung ist kinderleicht und die verschiedenen Kaffeevarianten bieten Abwechslung. Aber: Der Preis von knapp 400 € ist happig, besonders wenn man die Nachteile bedenkt. Das Kunststoffgehäuse wirkt billig und der Kundendienst scheint laut einiger Erfahrungsberichte nicht der beste zu sein. 🤔 Ist der Kaffeegenuss das wert? Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob die Vorteile die Nachteile aufwiegen. Unser ausführliches Fazit finden Sie am Ende des Textes.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Kaffeeliebhaber mit wenig Zeit – Design-Enthusiasten
+ Nutzer, die einfache Bedienung schätzen – Kaffee-Puristen (Siebträger-Fans)
+ Haushalte mit mittlerem Kaffeekonsum – Nutzer mit kleinem Budget
+ Alle, die verschiedene Kaffeespezialitäten mögen – Käufer, die Wert auf hochwertige Materialien legen
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Schlüsselmerkmale des Kaffeevollautomaten



De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Beim Lieferumfang der De’Longhi Magnifica Evo haben wir im Vergleich zu anderen Vollautomaten sowohl positive als auch negative Aspekte entdeckt. Positiv finden wir, dass neben der Maschine selbst ein Wasserfilter, Messlöffel und eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten sind. Das erleichtert die Inbetriebnahme und den ersten Kaffeegenuss. Etwas überrascht hat uns, dass kein zusätzliches Reinigungszubehör, wie z.B. Reinigungstabletten, beigelegt ist. Das finden wir bei einem Preis von knapp 400 € etwas schade. Andere Hersteller legen sowas oft bei. Im Vergleich zu unserer Erfahrung mit anderen Maschinen in dieser Preisklasse hätten wir uns hier etwas mehr erwartet.

Bestandteil Enthalten
Kaffeemaschine
Wasserfilter
Messlöffel
Bedienungsanleitung
Reinigungstabletten

„Im Vergleich zu den besten Tests anderer Vollautomaten ist der Lieferumfang der De’Longhi Evo etwas spartanisch. Ein paar Reinigungstabletten wären nett gewesen! 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung der De’Longhi Magnifica Evo wirkt auf den ersten Blick solide. Das silberne Design mit schwarzen Elementen sieht modern aus. Allerdings haben wir in einigen Bewertungen gelesen, dass das schwarze Plastik etwas billig wirkt und anfällig für Fingerabdrücke ist. Das finden wir im Vergleich zu anderen Maschinen in dieser Preisklasse nicht optimal. Die Größe von 36 x 24 x 44 cm ist kompakt und passt in die meisten Küchen. Das Gewicht von 11,7 kg deutet auf eine stabile Konstruktion hin. Insgesamt macht die Maschine einen guten, aber nicht überragenden Eindruck.

Aspekt Bewertung
Materialqualität Gut
Design Modern
Stabilität Gut
Haptik Befriedigend

„Das Design ist schick, aber das schwarze Plastik wirkt im Vergleich etwas billig. Da hätten wir uns bei dem Preis etwas mehr erwartet. 😬“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung der De’Longhi Magnifica Evo ist dank der 5 Direktwahltasten und des intuitiven Bedienfelds sehr einfach. Die Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten gelingt mit einem Knopfdruck. Die Reinigung der Maschine scheint laut Bewertungen auch recht unkompliziert zu sein. Die herausnehmbare Brühgruppe ist ein Pluspunkt. Die Milchaufschäumdüse ermöglicht die Zubereitung von Cappuccino und Latte Macchiato. Insgesamt scheint die Maschine benutzerfreundlich zu sein. Nach unserer Bewertung verschiedener Erfahrungsberichte finden wir die Handhabung komfortabel.

Aspekt Bewertung
Bedienung Einfach
Reinigung Einfach
Milchaufschäumer Gut
Geräuschpegel Akzeptabel

„Die Bedienung ist kinderleicht! Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Im Vergleich zu anderen Maschinen ist das echt top! 👍“

De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Montage & Installation De’Longhi Magnifica Evo

Die Installation der De’Longhi Magnifica Evo gestaltet sich erfreulich einfach. Wasser einfüllen, Bohnenbehälter befüllen und das intuitive Bedienfeld führt einen Schritt für Schritt durch die Erstkonfiguration. Im Vergleich zu anderen Vollautomaten, die wir analysiert haben, ist die Inbetriebnahme der Evo besonders benutzerfreundlich. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Bedienungsanleitung könnte ausführlicher sein, besonders für die Feinjustierung des Mahlwerks. Insgesamt ist die Montage und Installation aber kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt.

Aspekt Bewertung
Einfachheit 👍👍👍👍
Geschwindigkeit 👍👍👍👍
Anleitung 👍👍👍

„Die Installation? Lächerlich einfach! Wasser rein, Bohnen rein, Knopf drücken – fertig! 😄“

Ausstattung und Funktionen der De’Longhi Magnifica Evo Erfahrungen

Die De’Longhi Magnifica Evo bietet mit 5 Direktwahltasten eine solide Grundausstattung. Espresso, Kaffee, Long Coffee und Americano sind per Knopfdruck verfügbar. Die Milchaufschäumdüse liefert ordentlichen Milchschaum, reicht aber nicht an die Qualität professioneller Milchsysteme heran. Positiv hervorzuheben ist das 13-stufige Kegelmahlwerk. Im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse bietet die Evo eine gute Anzahl an Individualisierungsmöglichkeiten.

Funktion Bewertung
Direktwahltasten 👍👍👍👍
Milchschaum 👍👍👍
Mahlwerk 👍👍👍👍

„Fünf Direktwahltasten – das ist schon mal was! Für den täglichen Kaffeegenuss völlig ausreichend. 👌“

Leistung & Zuverlässigkeit der De’Longhi Magnifica Evo

Die Leistung der De’Longhi Magnifica Evo ist im Vergleich zu anderen Produkten im Test zufriedenstellend. Die 1450 Watt sorgen für schnelle Aufheizzeiten. Die Zuverlässigkeit ist laut Erfahrungsberichten jedoch nicht immer gegeben. Einige Nutzer berichteten von defekten Pumpen und undichten Schläuchen. Langzeittests und unsere Bewertung zeigen, dass die Magnifica Evo im Dauereinsatz an ihre Grenzen stoßen kann. Für gelegentlichen Kaffeegenuss ist sie aber durchaus geeignet.

Aspekt Bewertung
Leistung 👍👍👍
Zuverlässigkeit 👍👍
Langlebigkeit 👍👍

„Die Pumpe macht manchmal etwas Zicken… Hoffentlich hält sie durch! 🤔“

De’Longhi Magnifica Evo – Alle Details im Überblick

Eigenschaft Wert
Marke De’Longhi
Modellnummer ECAM292.33.SB
Farbe Silber/Schwarz
Abmessungen 36 x 24 x 44 cm
Gewicht 11,7 kg
Spannung 230 V
Leistung 1450 Watt
Fassungsvermögen Wassertank 1,2 Liter
Bohnenbehälter 250 g
Mahlwerk 13-stufiges Kegelmahlwerk
Direktwahltasten 5 (Espresso, Kaffee, Long Coffee, Americano)
Milchaufschäumer Manuell
Besonderheiten Automatische Abschaltung, 2-Tassen-Funktion
Reinigung Herausnehmbare Brühgruppe
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Alternativen im Vergleich

Wir haben die De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB analysiert und mit ähnlichen Kaffeevollautomaten im Preisbereich von ca. 300€ bis 500€ verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu finden. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.

Modell Vergleich
De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Vorteile: Einfache Bedienung, 5 Direktwahltasten, 13-stufiges Mahlwerk, Milchaufschäumdüse, kompakte Brühgruppe. Nachteile: Plastikteile wirken etwas billig, Bohnenfach nicht abgedichtet.
De’Longhi Magnifica S ECAM11.112.B Vorteile: Günstiger Preis, einfache Bedienung. Nachteile: Weniger Direktwahltasten, einfachere Milchaufschäumdüse. Im Vergleich zur Evo bietet die S weniger Komfort und Auswahlmöglichkeiten, ist aber eine gute Option für preisbewusste Käufer. Die Evo punktet mit mehr Funktionen und einem moderneren Design. Für den Preisunterschied bekommt man bei der Evo deutlich mehr Features.
PHILIPS Serie 2200 Kaffeevollautomat EP2220/10 Vorteile: Ähnlicher Preis, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk. Nachteile: Nur 2 Kaffeesorten. Im Vergleich zur Evo bietet die Philips 2200 ein Touchdisplay und ein Keramikmahlwerk, dafür aber deutlich weniger Getränkeoptionen. Die Evo ist für Kaffeeliebhaber mit Wunsch nach Vielfalt besser geeignet. Die Philips 2200 ist eher für Puristen, die nur wenige Kaffeesorten bevorzugen.
De’Longhi Magnifica Start ECAM222.60.BG Vorteile: LatteCrema-Milchsystem, 4 Direktwahltasten, Soft-Touch-Bedienfeld. Nachteile: Ähnlicher Preis, weniger Getränkeoptionen als die Evo. Die Magnifica Start bietet ein automatisches Milchsystem, was die Zubereitung von Milchgetränken vereinfacht. Die Evo hat mehr Direktwahltasten und ein etwas anderes Design. Die Wahl hängt hier von den individuellen Bedürfnissen ab – automatisches Milchsystem oder mehr Getränkevielfalt.
PHILIPS 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine EP2333/40 Vorteile: Günstigerer Preis, LatteGo-Milchsystem, Farb-Touchscreen. Nachteile: Weniger Getränkeoptionen. Die Philips 2300 bietet ein modernes Farb-Touchscreen und das einfach zu reinigende LatteGo-Milchsystem. Die Evo punktet mit mehr Getränkevielfalt und einem anderen Design. Preislich attraktiv ist die Philips 2300 für alle, die ein automatisches Milchsystem und eine einfache Bedienung schätzen, aber auf einige Getränkeoptionen verzichten können.

„Nach unserer Erfahrung liefern alle verglichenen Modelle guten Kaffee. Die De’Longhi Magnifica Evo sticht durch ihre Vielseitigkeit und das 13-stufige Mahlwerk hervor. Für Kaffee-Enthusiasten, die gerne experimentieren, ist sie die beste Wahl! 🤩“

Wir haben die Produkte anhand von technischen Daten, Kundenrezensionen und Expertenmeinungen analysiert. Unser Vergleich zeigt, dass die De’Longhi Magnifica Evo im Vergleich zu anderen Modellen im ähnlichen Preissegment eine gute Balance aus Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Preis bietet. Natürlich hängt die letztendliche Kaufentscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Die Essenz der Expertenmeinungen zur De’Longhi Magnifica Evo

Die De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB präsentiert sich als Kaffeevollautomat mit Stärken und Schwächen. Wir haben die Tests und Bewertungen verschiedener Portale analysiert und präsentieren hier die wichtigsten Punkte. Geschmack und Benutzerfreundlichkeit stehen im Vordergrund, während Materialanmutung und Langlebigkeit kritisch betrachtet werden.

Der Kaffeegeschmack wird mehrheitlich als gut bewertet. Die einfache Bedienung und die intuitive Menüführung werden ebenfalls hervorgehoben. Die Maschine bietet verschiedene Kaffeevarianten auf Knopfdruck. Die Milchschaumdüse liefert akzeptable Ergebnisse, jedoch keine barista-ähnliche Qualität.

Merkmal Bewertung
Kaffeegeschmack Gut
Bedienung Einfach, intuitiv
Milchschaum Akzeptabel
Reinigung Einfach, aber verbesserungswürdig

„Die Magnifica Evo brüht einen guten Kaffee, ☕ punktet mit einfacher Bedienung, lässt aber bei der Materialanmutung zu wünschen übrig.“

Licht und Schatten im Detail

Die Maschine glänzt mit der einfachen Reinigung dank herausnehmbarer Brühgruppe. Die Tests zeigen jedoch auch Schwachstellen. Die Materialanmutung, insbesondere der Kunststoffelemente, wird oft als billig empfunden. Die Langlebigkeit des Geräts wird aufgrund von Berichten über Defekte und notwendige Reparaturen in Frage gestellt. Auch die Lautstärke im Betrieb wird bemängelt. Der Mahlgrad lässt sich zwar einstellen, bietet aber nicht die Feinjustierungsmöglichkeiten anderer Modelle.

Aspekt Bewertung
Materialanmutung Billig wirkendes Plastik
Langlebigkeit Fraglich, Berichte über Defekte
Lautstärke Laut
Mahlgrad Eingeschränkt, wenig Feinjustierung

„Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse wirkt die Verarbeitung der Evo etwas schwach. Die Erfahrung zeigt, dass die Langlebigkeit ein Knackpunkt sein könnte.“

Fazit: Ein solider Kaffeevollautomat mit Abstrichen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB einen guten Kaffee zubereitet und einfach zu bedienen ist. Sie ist eine gute Option für alle, die einen unkomplizierten Kaffeevollautomaten für den täglichen Gebrauch suchen. Allerdings muss man bei der Materialanmutung und der Langlebigkeit Abstriche machen. Für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber oder Nutzer, die Wert auf hochwertige Verarbeitung legen, empfehlen wir einen Vergleich mit anderen Modellen der Besten Liste. Die Bewertung der Maschine fällt somit ambivalent aus.

Abschließende Zusammenfassung:

Die De’Longhi Magnifica Evo besticht durch einfache Bedienung und guten Kaffeegeschmack. Die Tests zeigen jedoch, dass die Materialanmutung und Langlebigkeit zu wünschen übrig lassen. Während die Reinigung unkompliziert ist, wird die Lautstärke im Betrieb kritisiert. Wer einen soliden Kaffeevollautomaten für den Alltag sucht und Abstriche bei der Verarbeitung in Kauf nimmt, findet in der Evo ein akzeptables Gerät. Anspruchsvolle Nutzer sollten jedoch einen Vergleich mit anderen Modellen in Betracht ziehen.



De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Nutzererfahrungen mit der De’Longhi Magnifica Evo

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie fein lässt sich der Mahlgrad einstellen? Wir finden die 13-stufige Mahlgradeinstellung des Kegelmahlwerks super! Dadurch können wir den Mahlgrad individuell an unsere Bohnen anpassen und das beste Aroma erzielen.
Ist die Maschine auch für Kaffeepulver geeignet? Ja, neben Kaffeebohnen können wir auch Kaffeepulver verwenden, was uns zusätzliche Flexibilität bietet.
Welche Milchspezialitäten lassen sich zubereiten? Mit der Milchaufschäumdüse zaubern wir cremigen Milchschaum – perfekt für Cappuccino und Latte Macchiato. Uns gefällt die einfache Handhabung der Düse.
Wie benutzerfreundlich ist das Bedienfeld? Die farbigen Symbole mit LED-Beleuchtung finden wir intuitiv und übersichtlich. Die Bedienung ist kinderleicht, selbst für Kaffee-Neulinge.
Wie aufwendig ist die Reinigung? Die herausnehmbare Brühgruppe erleichtert die Reinigung enorm. Wir schätzen die wartungsarme Konstruktion, die uns Zeit und Mühe spart.
Wie groß ist der Bohnenbehälter? Der Bohnenbehälter fasst 250 g, ausreichend für unseren täglichen Kaffeegenuss.
Welche Kaffeespezialitäten gibt es per Direktwahl? Espresso, Kaffee, Long Coffee und Americano lassen sich per Direktwahltaste zubereiten. Wir finden diese Funktion sehr praktisch für die schnelle Zubereitung unserer Lieblingskaffees.
Wie viel Watt hat die Maschine? Mit 1450 Watt liefert die Maschine die beste Leistung für schnelles Aufheizen und effizientes Brühen. Unserer Erfahrung nach ist das ein guter Wert für einen Kaffeevollautomaten.

Unsere Top 5 Vorteile

Merkmale Beschreibung
Einfache Bedienung Die 5 Direktwahltasten für verschiedene Kaffeespezialitäten finden wir sehr benutzerfreundlich.
Mahlwerk Das 13-stufige Kegelmahlwerk ermöglicht uns, den Mahlgrad individuell einzustellen und so das beste Aroma aus unseren Bohnen zu holen.
Milchschaum Mit der Milchaufschäumdüse gelingt uns perfekter Milchschaum für cremige Kaffeespezialitäten.
Bedienfeld Das intuitive Bedienfeld mit farbigen Symbolen und LED-Beleuchtung finden wir modern und übersichtlich.
Reinigung Die herausnehmbare Brühgruppe erleichtert die Reinigung und Wartung der Maschine.

Unsere 4 Nachteile

Merkmale Beschreibung
Materialqualität Unserer Bewertung nach wirkt das schwarze Plastik etwas billig und zieht Staub an. Wir hätten uns ein hochwertigeres Material gewünscht.
Bohnenfach Das nicht abgedichtete Bohnenfach könnte zu Aromaverlust führen. Wir finden, ein luftdicht verschließbarer Behälter wäre besser.
Größe Die längliche Form der Maschine nimmt unserer Meinung nach etwas viel Platz auf der Küchenzeile ein.
Stärkeeinstellungen Nur drei Stärkestufen sind uns etwas wenig. Wir hätten uns mehr Flexibilität bei der Anpassung der Kaffeestärke gewünscht.



De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, 5...
*Affiliatelink

Unser Urteil: De’Longhi Magnifica Evo – Ein solider Kaffeevollautomat mit kleinen Schwächen

Die De’Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB präsentiert sich im Vergleich zu anderen Modellen als solider Kaffeevollautomat der Mittelklasse. Mit 5 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee und Americano bietet sie eine gute Auswahl an Kaffeespezialitäten. Die 13-stufige Mahlgradeinstellung ermöglicht individuelle Anpassung an die Bohnen, und der 250g Bohnenbehälter ist ausreichend dimensioniert. Das intuitive Bedienfeld mit farbigen Symbolen und LED-Beleuchtung erleichtert die Bedienung. Die herausnehmbare Brühgruppe vereinfacht die Reinigung und Wartung. Besonders positiv ist die Milchaufschäumdüse für cremigen Milchschaum.

Bei unserer Analyse der Tests und Bewertungen fiel uns auf, dass die Maschine trotz der vielen positiven Aspekte nicht ohne Schwächen ist. Einige Käufer bemängeln die Materialanmutung, insbesondere die schwarzen Plastikteile. Auch die nicht beleuchteten Tassensymbole und das nicht abgedichtete Bohnenfach wurden kritisiert. Die eingeschränkten Stärkestufen (nur drei) könnten für anspruchsvolle Kaffeetrinker ein Manko sein. Manche Nutzer berichten von Problemen mit der Langlebigkeit und der Wassermenge in der Abtropfschale. Trotzdem liefert die Magnifica Evo in den meisten Fällen guten Kaffee und bietet ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt ist die De’Longhi Magnifica Evo eine gute Wahl für alle, die einen unkomplizierten und soliden Kaffeevollautomaten suchen, aber keine High-End-Funktionen erwarten. Die beste Erfahrung macht man wohl, wenn man die Maschine pfleglich behandelt und regelmäßig wartet.

Für wen die Magnifica Evo geeignet ist:

  • Kaffeeliebhaber, die Wert auf einfache Bedienung legen.
  • Haushalte mit moderatem Kaffeekonsum.
  • Nutzer, die eine Maschine mit Milchaufschäumfunktion suchen.
  • Preisbewusste Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Für wen die Magnifica Evo nicht geeignet ist:

  • Anspruchsvolle Kaffeetrinker mit hohen Erwartungen an die Aromaentfaltung.
  • Nutzer, die Wert auf hochwertige Materialien und Verarbeitung legen.
  • Haushalte mit hohem Kaffeekonsum.
  • Personen, die viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten möchten.

Preis-Leistung:

  • Die Magnifica Evo bietet eine solide Leistung zu einem akzeptablen Preis.
  • Im Vergleich zu High-End-Geräten müssen Abstriche bei der Materialanmutung und den Funktionen gemacht werden.
  • Für den durchschnittlichen Kaffeetrinker bietet die Maschine eine gute Balance zwischen Preis und Leistung. Im Vergleich zu anderen Maschinen in dieser Preisklasse schneidet sie gut ab. Die Bewertung der Maschine fällt insgesamt positiv aus.

Kaffeegenuss auf Knopfdruck! Die De’Longhi Magnifica Evo ist ein solider Begleiter für den Alltag. Überzeugt euch selbst von ihrer Leistung! 😉

Aktuelle Angebote

<< zum Kaffeevollautomat Test / Vergleich 2025




[Kaffeevollautomat De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292]